Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1975-01-02/0112
Unter Dietlingen vermerkt Krieger ferner, daß der Name dieser Siedlung noch
in den auch unter Riedlingen genannten Flurnamen Obertüchlingen usw. erhalten
sei.

N

MMhi i

wm-an* H Brian

Der Ubersichtsplan der Gemarkung Riedlingen 1:10 000 von 1879 verzeichnet
an der Gemarkungsgrenze Kandern den Flurnamen Tüchlingen und an entgegengesetzter
Stelle in der Nähe der Gemarkungsgrenze Liel die Flurnamen Düttlingen,
Düttlingerboden. Demnach handelt es sich um zwei ausgegangene Siedlungen, die
bei Krieger nicht unterschieden werden.

Aus den dort genannten Belegen lassen sich zwei Reihen aufstellen:

1297 Tuetlikon 1234 Duhtelincon

1344 Tuetlikon 1371 Tuochtlikon

1356 Tuotliken 1664 Diechlickhen

1391 Duotlikon
1467 Tutliken

Diese lassen sich aus weiterem Urbarmaterial fortsetzen:

1368 Ditlikon7)
Ende 14. Jhdt. Tuetliken 8)
1492 Tutlikon9)
1701 Tütlicken10)
1773 Düttlingen")

1365 in duohtlikomer banne lä)

1368 in Vechtlikon 1S)

Ende 14. Jhdt. Tvchtlikon ")

Ende 14. Jhdt. Thuechlikon 1S)

1492 Vff tuchtlikonberg 16)

1773 Tüchlingen17)

110


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1975-01-02/0112