Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
38.1976, Heft 1/2.1976
Seite: 13
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1976-01-02/0015
An den Hängen des hinteren Kandertales: Einzelhof in Lütschenbach

200 Jahre später, 1664, berichtete die Statistik 6) über den Stand der Bevölkerung
und deren Wirtschaft:

Orte

Bürger

Vogt und
Richter

mit Zug

und

Gütern

mit liegenden
Gütern,
ohne Zugpferde
Tag-
löhner

Witwen

Waisen

Lörrach

11

10

40

115

13

24

Hauingen

4

16 31

3

8

17

Schallbach

4



7

25



Rümmingen



40



6

6

9

Wittlingen



40



2

9



Tumringen

5

11

16

17

3

13

Brombach

9

15

11

14

5

13

Haagen

3

5

17

12

6

18

13


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1976-01-02/0015