Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
38.1976, Heft 1/2.1976
Seite: 98
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1976-01-02/0100
Der Anbau der Reben (1699-1974)

im Jahre 1699: (1)

(in den Herrschaften Rötteln und

Sausenburg)

1882

1925

1974

Qualitäts
-
Klasse
I—III

Anschlag
eines
guten
J.Reben

Gemarkung

Jüchen
oder
Mannwerk
ha

"oder
DCDSUt
Gemarkung
Morgenbad
=ha

V *

□ 3
i— k_

3 -r
Z Ü

Rebsatz in %

na

na

1 flnü



1 2

\*

,4

1

Ol

Degerfelden

9





30

10,8

10

5

90

5













Warmbach

?





10

3.6

10

25

50

25













Herthen

?





72

26

10

25

25

50







1.-2





Wyhlen

?





80

28.8

15

45

15

40







093





Grenzach

73

:e

52

171

61.5

16

55

35

10





30

247

i/i

?

Inzlingen

9





33

12

16

:;

60

15













Stetten

9





116



16

60

40















Loerrach

116

40

11

105

37

16

50

50







22

6.46

m/i

9

Brombach

12

4

1.5

22

8

16

20

80











ii r/i

?

H Usingen

6

22

15

11

3.8

16



00















Hägelberg

3

10

1,1

15

5.4

8

50

70















Hauingen

22

8

-

31

11

8

10

90







3



m/2



Haagen

48

17

14

58

21

10

50

60

10





9



m/i

9

Thumringen

54

19

16.8

38

14

16

50

50







5



m/i

9

Tüllingen

102

3r

40

60

22

20

80

20







14



1/2

270 fl.

Weil



101

31

265

95

25

70

15





15

62

2238

i/i

300 fl

Haltingen

207

74

26

200

72

25

90

10







57

2835

1/2

290 fl

Oedingen

112

40

21

82

29

20

99

1







23

1939

1/1

2901

Binzen

138

50

16

142

51

:L

80

20







45

2030

1/2

250-2901

Rümmingen

21

8

9

32

11

20

60

40







10

3£8

U/2

2341

Wittlingen

26

9

8

17

6

20

30

70







8

157

III/l

9

Wollbach

93

34

11.5

100

36

20

65

30



5



27

10j63

II/2

2001

K andern

?





50

11

16

40

35

5







j.Ui





Eimeidingen

60

21

10

38

14

20

40

60







10

18J4

II 1

2501

Schallbach

-

-

-

10

3.6

:o

cl

40







3

1054

U/2

9

Fischingen

206

72

59

150

54

20

80

20







50

1U9

II/l

2501

Kirchen

9f

34

12.5

78

28

16

80

20







21



II/l

2501

Egringen

-:

15

4.5

42

15

20



60







17

2Z24

U/2

2501

Mappach

10

3j6

2

18

65

16

60

40









5.99





Holzen

54

12

5

80

29

18

20

80









11J0





Riedlingen

?





36

13

15

50

50









5j68





Hertingen

?





40

14

20

90

10









1531





Tannenkiqch

?





100

36

18

70

30









1530





Welmlingen

15

54

3.5

30

11

20

60

40







2

15J3





•Blansingen

142

51

23

12

43

20

40

55

?







2907

1/2

9

Huttingen

9





10

5.6

:

60

40







2

10S2





Wintersweüer

33

12

75

50

18

16

80

15

5





18

9.73





Eningen

50

:j

11

105

5"

20

70

25

5





37

4565

1/2

2801

Istein

?





137

48

20

60

30

5

5



26

2030





•Kleinkems

20

72

74

150

54

20

35

60

5





51

1533





('Ergänzungen 1973: Blansingen: 65 Juch.: Kleinkems 35 Juch. = 100 Juch. = 36 ha **pro Jahr in Ohmen

1 = Most; 2 = Elbling; 3 = Roter; 4 = Clevner; 5 = Lamperten


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1976-01-02/0100