http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1976-03-04/0124
1909 Ramse al G
1910 G'spaß und Ernst, al G
1910 Katzebussiii us'm Schwarzwald al G
1910 in Jahrhundertfeier der Stadt Müllheim
al G von
1910 Heckerösli al G
1910 Grüeß Gott al Prosa
1911 Luschdigi Gschichtli us'm Soldatelebe al V,
al Prosa
1911 Einleitung zu einer Grammatik der Oberen
Markgräfler Mundart (Dissertation)
1911 Lautlehre der Ma von St. Georgen/Br.
(Dissertation)
1911 Hebels Werke, mit Abhandlung „Die al Ma
und ihre Schreibung" und erweitertem
Wörterverzeichnis, etymol. Angaben
1911 Die Traumbuche, Dr in al Ma
1911 Schwarzwälder Kuhglocken, hd u. al V
1912 Herrgottschüehli us'm Schwarzwald al G
1912 Poetische Streifzüge durch Haus und Haid,
hd, al V
1912 Das Hanauerlied al G
1913 Peter Hagenbach al Schauspiel in Sundgauer
Ma
1913 Der treue Knecht Erz in al Prosa
1914 Alemannen-Buch, al G, hd G, hd Erz
1914 Annebäbi vo Hinterchatzebach al Vsp
1914 Für's Gmüet al G
1914 Schneeglöckli us em Schwarzwald al G
1915 E Liechtgang uf em Wald . . . al Vsp
1918 Zwei Wälderwiiber al Prosa
1920 Heckerösle al G
1920 Vormärzliche politische Ma-Dichtung in Baden
al G
1921 Biblische Geschichten al Prosa
1921 Duwekröpfli us'm Schwarzwald al G
1921 Potz Dunnder al Prosa
1922 Die Badische Ma-Dichtung, Anthologie
mit Beiträgen (al G) von:
1923 Madlee al G
1923 Waidbrünniii al G
1923 Die al Mundart des Markgräflerlandes
(über al Ma)
1923 Heimatbrünneli al G
1924 Studien zu J. P. Hebels al G (1. Dissertation
über Hebel)
1924 Badische Landsleut, Festsp m. al Prosa
1924 Die Uhrenmacher im Schwefeldobel al Prosa
1925 Verhängnisvolle nordd. Einflüsse auf unsere
und die al Ausdrucksweise
1925 Markgräfler Drüübel al G
1925? Dr Schwedeschwur al Einakter
1925 's Lotterielos, Wurzelmännli, Wiihnachtsmärli
al Vsp
Hugo Wingler
Felix Wolf
August Ganther
J. F. Grether
Otto Heinrich Raupp
Otto Heinrich Raupp
Hermann Weber
Ernst Beck
Karl Ehret
Adolf Sütterlin
Bü Fr. Hindelang
Anton Weißer
August Ganther
Anton Weißer
Alfr. Joos
Bü Lin Ritter-Potyka
Paul Körber
Hsg: Fritz Ludin; Beiträge
von: Berner, Ganther, Körber,
Raupp
Bü Kurt Blum
Paul Körber
Bertin Nitz
Bü Kurt Blum
Emma Egle
Friedrich Huber
Oskar Haffner
Hans Thoma (der Maler)
August Ganther
Karl Berner
Hsg: Aug. Fr. Raif
Berner, Burte, Ganther, Gött,
Grüninger, Hasenfratz, Hebel,
Körber, Mayer, Presser,
Raupp, Siefert, Vortisch,
Weber, Wingler, Wintermantel
Hermann Burte
August Ganther
Adolf Sütterlin
Paul Körber
Max Werner
Wilh. Engelhard Oeftering
Oskar Furtwängler; Ernst
Ochs: Hsg
Adolf Sütterlin
Paul Sättele
Lin Ritter-Potyka
Bü Desire Lutz
306
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1976-03-04/0124