http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1976-05/0015
Sinnspruch zur Trachtenweihe des
Musikvereins Wollbach
An Ernst Niefenthaler (Gedicht)
Albert Eisele zum Gedenken
Ein zartes Band von Otlingen
nach Minsein, von Hermann Daur
Aus der Geschichte der Juden
von Müllheim
Die Brunnen von Laufen
Das Markgräfler Wappen am
ehemaligen Amtshaus in Müllheim
Unwetterkatastrophe im Weilertal
Wesen und Bedeutung der
Ortssippenbücher
Soldaten aus den Ämtern Lörrach
und Müllheim, die 1812 nach Rußland
ausmarschiert sind
Nachkommen von Hebels Großvater
Georg Oertlin in Argentinien
Die Grabstätte eines Markgräflers
in Rom
Siebenbürgische Auswanderungsliste
der Herrschaft Rötteln vom Jahr 1749
Jeremias Gmelin
Aus der Sippengeschichte der
Schopfheimer Grether
Vom Singen ums Würstli
Mein, Jeremias Gmelini Memorial
und Gedenkbüchlein
D'Linde ufern Lueginsland (Gedicht)
Die letzten 50 Jahre in Egringen
Egringer Brauchtum
s. Seith, Karl, und Dr. Künzig, Johannes
Jahresbericht 1938 des Denkmalpflegers
für Urgeschichte im Amt Lörrach
Jahresbericht 1939 des Denkmalpflegers
für Urgeschichte im Landkreis Lörrach
Jahresbericht des Denkmalpflegers
für Urgeschichte im Landkreis Lörrach
Der Alemannenfriedhof von Lörrach-
Stetten
Der Alemannenfriedhof von Lörrach
Adliger (Wüstungen in Rümmingen und
Tumringen)
31. Jg. 1969, H. 2/3
NF 1.(32.) Jg. 1970, H. 2/3
NF 3. (34.) Jg. 1972, H. 1/2
NF 4. (35.) Jg. 1973, H. 1/2
23. Jg. 1961, H. 1
24. Jg. 1962, H. 2
2. Jg. 1930/31,
H.2
3. Jg. 1931/32
30. Jg. 1968, H. 1
NF 4. (35.) Jg. 1973, H. 3/4
26. Jg. 1964, H.2
4. Jg. 1932/33,
H. 4
3. Jg. 1931/32,
H.2
5. Jg. 1933/34,
H.2
10. Jg. 1939, H. 3/4
1. Jg. 1929/30,
H. 3
30. Jg. 1968, H. 1
23. Jg. 1961, H. 1
21. Jg. 1959
21. Jg. 1959
10. Jg. 1939, H. 2
11. Jg. 1940, H. 1,
H. 2/4
12. Jg. 1941
9. Jg. 1938, H. 3/4
11. Jg. 1940, H. 2/4
31. Jg. 1969, H. 2/3
13
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1976-05/0015