http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1976-05/0023
Recht und Gericht in Gersbach
im Jahr 1407
Sippentag der Hagin
Die Sippe Hagin auf der Fahrt durch
die Markgräfler Heimat
Das große Hebelfest in Hausen
Heimatkundliche Grabung in Hausen
Zur Erklärung des HebePschen
Gedichtes vom „Viertelvogt"
Die Enthüllung der Hermann-Albrecht-
Tafel in Kleinkems. Anton Albrecht,
der Dichter-Pfarrer, an seinen Freund,
Pfarrer Georg Längin in Karlsruhe
Ernst Krieck. Begründer der neuzeitlichen
Erziehungswissenschaft
Zur Vorgeschichte und Geschichte der
Indiennedruckerei Küpfer in Lörrach
Das Markgräflerland in den Monaten
März und April 1633
Markgräfler im Reichsheer des Jahres
1532 wider die Türken
Markgräfler Reisläufer
Die Stellung des Markgräflerlandes im
Krieg des Reiches gegen die Schweizer
(Schwabenkrieg) i. J. 1499
Schweizer Einwanderer ins Markgräflerland
25 Jahre „Arbeitsgemeinschaft zur
Pflege der Geschichte des Markgräflerlandes
"
Markgraf Philipp von Hachberg-
Sausenberg, Graf zu Neuenburg, wird
Schuldner des Basler Geldgebers
Eucharius Holtzach
Reichs- und Landesgeschichte in ihrer
Wirkung auf Landschaft und Siedlungen
(Müllheim)
Die Einwanderung von Schweizern
nach dem Dreißigjährigen Krieg. Die
Namen aus den Müllheimer Kirdien-
büchern
Die Auswanderung aus dem Markgräflerland
nach Siebenbürgen in den
Jahren 1742—1751, mit besonderer
Berücksichtigung der Müllheimer
Exulanten
10. Jg. 1939
10. Jg. 1939, H. 1
14. Jg. 1952, H. 1
6. Jg. 1935, H. 3
4. Jg. 1932/33,
H. 2
I. Ig. 1929/30,
H. 3
8. Jg. 1937, H. 3 4
23. Jg. 1961, H. 1
10. Jg. 1939, H. 2
1. Jg. 1929/30,
H. 4
4. Jg. 1932/33,
H. 2, 3
8. Jg. 1937, H. 2
24. Jg. 1962, H. 1
17. Jg. 1955, H. 1
16. Jg. 1954, H. 2
22. Jg. 1960, H. 2
23. Jg. 1961, H. 1
23. Jg. 1961, H. 1
23. Jg. 1961, H. 1
Nachruf für Karl Herbster
13. Jg. 1951, H. 1
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1976-05/0023