Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
39.1977, Heft 3/4.1977
Seite: 260
(PDF, 36 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1977-03-04/0054
Förderung des Kaliwerks Buggingen Zahlentafel 1

Jahr

Förderung

K:0-

Wert

Lohn/Schicht

r eff

L CIL



GcRält

1 000 DM

1 Www 1V1

RM/DM

1925

1.172

203

17,32





1926

40.679

7.097

17,45





1927

96.068

18.227

18,97





1928

159.158

32.398

20,36





1929

260.087

50.632

19,47





1930

258.669

49.871

19,32





1931

156.070

29.923

19,17





1932

118.788

22.969

19^34





1933

169.285

34.262

20,24





1934

164.671

33.527

20,36





1935

250.096

50.465

20,18





1936

235.606

46.463

19,72

3.946



1937

308.822

60.241

19,51





1938

356.797

70.279

19,70

5.100



1939

230.094

44.422

19,31





1940

240.742

49.503

20,56



6 96 RM

1941

421.808

86.736

20,56



7 20

1942

421.618

82.333

19^53



7,41

1943

380.393

74.948

19,70



7,20

1944

238.687

46.125

19,31



7,37

1945

1.320

264

20,00



7,99

1946

38.526

7.705

20,00



8,16

1947

136.153

25.710

18,88



7,79 RM

1948

192.809

34.278

17,78



8,59 DM

1949

256.053

45.806

17,89

7.996

9,18

1950

296.144

52.693

1 7 78

9 383

9 67

1951

338.103

61.690

1 8 24

11 011

11 m

1952

373.650

65.917

17,64

10.997

11,57

1953

397.850

69.007

17,34

12.232

12,47

1954

444.827

79.091

17,78

14.222

12,95

1955

439.648

82.983

18,87

14.878

13,71

1956

456.841

88.737

19,42

15.905

14,57

1957

461.179

90.513

19,63

16.269

17,93

1958

460.071

87.307

18,98

15.628

19,81

1959

491.312

96.748

19,69

16.826

20,35

1960

562.301

108.726

19,34

19.589

22.28

1961

542.860

'02.652

18.91

18.479

25,38

1962

542.830

98.206

18,09

17.622

28,70

1 O/l 1

3ZÖ./D5

QQ 1 4 E

99.345

1 O 7Q

18,79

17.833

31,14

1964



Q£ Oll

96.833

18,62

17.047

33,85

1965

68 j.y\J/

1 7Ü/

122.796

17,96

21.490

36,48

1966

IAA icn

744.3i)0

i in £. A A
13U.644

17,55

22.457

39,57

1967

693.541

123.017

17,74

19.189

41,36

1968

688.849

120.401

17,48

17.750

44,09

1969

669.555

113.557

16,96

15.183

49,20

1970

654.900

118.358

18,07

15.750

57,77

1971

575.013

102.724

17,86

15.259

54,14

1972

407.648

76.687

18,81

11.355

58,45

1973

148.801

28.006

18,82

4.118

63,03

1974









72,31 DM

Summe: Förderung = 17.257.269 t Rohsalz = 3.221.025 t K»0

Ausgebrachter K20-Gehalt = 18,669/o

Wert der Förderung 1949—1973 = 378,684 Mio DM.

Der Lohn setzt sich zusammen aus Leistungslohn — Kindergeld — Freizeit — bezahlte
Feiertage — (bis 1964) Urlaubsgeld. Angabe = Lohn vor Steuer.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1977-03-04/0054