Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
40.1978, Heft 1/2.1978
Seite: 87
(PDF, 40 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1978-01-02/0089
Asal

7. Jacob Friedrich Asal (S. d. Johann Michel Asal u. d. Maria Magdalena geborene
Asal von Neuen weg).

* 20. 6. 1815 in Neuenweg, t 7. 12. 1875 in Bürchau, oo 22. 8. 1839 mit
Maria Barbara Lenz (aus 6).

::" 18. 4. 1819 in Bürchau, t 16. 3. 1897 in Bürchau

8. Jacob Friedrich Asal (aus 7).

::" 22. 8. 1840 in Bürchau, | 30. 11. 1907 in Bürchau, oo 19. 3. 1868 mit Maria
Barbara Vollmer (T. d. Johann Friedr. Vollmer, Sonnenwirt in Neuenweg
u. d. Maria Barbara Rützler von Neuenweg).
::" 5. 1. 1843 in Neuenweg, f 5. 2. 1912 in Bürchau.

9. Friedrich Theodor Asal (aus 8).

* 5. 8. 1871 in Bürchau, t 13. 2. 1934 in Bürchau, ledig.

Bolschweiler

10. Ernst Theodor Bolschweiler (S. d. Johann Jacob Bolschweiler, Waldhüter in
Bürchau u. d. Berta Asal (aus 8).

* 21. 12. 1895 in Bürchau, t 16. 11. 1942 in Bürchau, oo 21. 3. 1925 mit Ida
Marie Eiche (T. d. Ernst Eiche, Kronenwirt in Bürchau u. d. Katharina Magdalena
Spohn von Wies).

* 6. 8. 1902 in Oberhäuser — lebt heute noch auf der Mühle.

Quellen:

Generallandesarchiv Karlsruhe:

Abt. 229 / 15 975, 229 / Tegernau Conv. I Fasz. 40,
Abt. 66 / 8484

Abt. 374 / Zug. 1909/37. Fas. 214, 374 / Zug. 1924/22 Fasz. 75,

Abt. 374 / Zug. 1900/42 Fasz. 168.

Abt. 375 / Zug. 1902 Nr. 53 Fasz. 21, 231.

Abt. 375 / Zug. 1909 Nr. 97 Fasz. 40, 42, 45, 46.

Abt. 375 / Zug. 1924 Nr. 2 Fasz. 34, 34 b, 36, 394

Gemeindearchiv Bürchau:

Gerichtsprotokollbücher, Schatzungsbücher, Meßprotokolle.
Pfarramt Neuenweg:

Kirchenbücher 1639—1970, Censurbücher, Visitations- und Befehlsbücher.
Veröffentlichte Literatur:

E. Böhler: Schönau; Seite 56 (Talrecht 1321) Freiburg 1960.

87


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1978-01-02/0089