http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1979/0112
Burte, Hermann
Die aldi Chille wird verneut . . . (Gedicht)
MJ 1954
—
Das andere Dorf (Gedicht)
MJ 1954
D'r Hebel rassisch (Gedicht)
MJ 1940/41
Hebeltag und Muttertag (Gedicht)
MJ 1939
—
Im Jugendlande (Gedicht)
MJ 1940/41
1
Max Laeuger zu Ehren (Gedicht)
MJ 1940/41
Markgräfler Dichterinnen
MJ 1954
Markgräfler Landschaft (Gedicht)
MJ 1939
Karl Seith zum Fünfzigsten (Gedicht)
MJ 1940/41
Spracharten (Gedicht)
MJ 1939
Toten-Mal (Gedicht)
MJ 1939
Von Volk und Sprache am (Jberrhein
MJ 1940/41
Der Weg des Baches (Gedicht)
MJ I70Z
Liebliches kleines Wiesental (Gedicht)
TV K T IQ/1
MJ 196z
T/ 1 TT/'' - / /~< 1 * 1 ,\
Karl Winter (Gedicht)
UfT 1010
MJ 1939
T"N 7 TT
Debus, Hermann
Der Koch
MJ 1940/41
Dorn, Ludwig Fr.
Am Fasnetsunntig (Gedicht)
MJ 1962
Dufner-Greif, Max
Ein Feldpostbrief ins Markgräflerland
MJ 1940/41
Heimkehr aus dem Markgräflerland (7 Sonette)
MJ 1954
-
Markgräflerland (Gedicht)
MJ 1939
Edelmayer, Martha
Singendes Dorf
MJ 1939
Ehrlich, Aloys
Ein neuer Kirchturm in Kleinkems
MJ 1954
Eisele, Albert
Das Forsthaus in Kandern
MJ 1939
Der Hebelschoppen in Hertingen
MJ 1962
Eine Heirat mit Hindernissen
MJ 1954
Faißt, Willi
Der Röttelnbund und seine Arbeit
MJ 1939
Dr. Fischer, Fritz
Die Bammerthüüsli im Markgräflerland
MJ 1962
—
Der Hisgir macht seine Sprünge
MJ 1962
—
Markgräfler Rebland
MJ 1962
Friedlin, Wilh. Friedr.
Gustav Leonhardt, 1903—1945
Bürgermeister von Weitenau
MJ 1954
Fringeli, Albin
Dr zfriede Bur (Gedicht)
MJ 1939
—
Hochdütsch und Buredütsch (Gedicht)
MJ 1939
—
E glügghaftig Nöijoor gäb Ech Gott! (Gedicht)
MJ 1940/41
Gempp, Johann Georg
Aus der ötlinger Dorfchronik (Gedicht)
MJ 1940/41
Gerner-Beuerle, Maurus
Friide (Gedicht)
MJ 1962
rlorrnung (Oedicht)
MJ 1939
Wortschatz eines Kindes (Gedicht)
MJ 1939
Dr. Glattes, Lothar
Lob der Mundart
MJ 1939
Göller, August
Glazialgeologische Streifzüge durch das
Talgebiet der Großen Wiese (südwestl.
Schwarzwald)
MJ 1962
38
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1979/0112