http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1980-01-02/0089
L 43 Obst, Erich: Allgemeine Wirtschafts- und Verkehrsgeographie; Berlin 1965
L 44 Raab, Rainer, Eine Geländeklimatische Untersuchung im Weinbaugebiet Mark-
gräflerland: Efringen-Kirchen; Zulassungsarbeit zur ersten Dienstprüfung für das
Lehramt an Grund- und Hauptschulen, 1976 — nicht veröffentlicht
L 45 Scblumberger, Fritz: Die Selbstmarkter im badischen Weinbauverband, Seite 32—36,
Freiburg 1976
L 46 Schmeding, H.: Weinbau in Baden; Freiburg 1969
L 47 Schnekenburger, F.: und Wöhrle, H.: Arbeitserledigung in Abhängigkeit von Parzellengrößen
und Arbeitsverfahren; Sonderdruck aus: Der deutsche Weinbau 32/1977
L 48 Schnekenburger, F.: Weinbau auf der Welt in: Deutsches Weinbau-Jahrbuch 1978,
Seite 7—16; Waldkirch 1977
L 49 Schroeder, Karl Heinz: Weinbau und Siedlung in Württemberg; Remagen 1953
L 50 Schülin, Fritz: Merkwürdiges im Umbruch und Wandel der Agrarwirtschaft im
Markgräflerland der Regierungszeit des Markgrafen Karl Friedrich (1746—1811) in:
Das Markgräflerland, Jg. 7 (38), Heft 1/2, Seite 4—48; Schopfheim 1976
L 51 Schülin, Fritz: Verbleiben der Gemeinden im Zuge der Gemeindereform in: Das
Markgräflerland, Jg. 6 (37), Heft 1/2, Seite 141—144; Schopfheim 1975
L 52 Seidel, Helmut: Neue Namen auf den deutschen Weinetiketten in: Der Wein-
freund No. 20, Seite 15 ff.; Mainz 1974
L 53 Spöri, Luitgard: Der Weinbau im Markgräflerland: Fischingen, eine Weinbaugemeinde
. Zulassungsarbeit zur ersten Dienstprüfung an Volksschulen 1971 — nicht
veröffentlicht —
L 54 Stabilisierungsfond für Wein (Hrsg.): Deutscher Weinatlas; Mainz 1975
L 55 Tacke, Jürgen: Studien zur Agrarverfassung der oberen badischen Markgrafschaft
im 16. und 17. Jahrhundert in: Das Markgräflerland, Jg. 18, Heft 2, Seite 9—115;
Schopfheim 1956
L 56 Vocke, Helmut (Hrsg.): Die Chronik des Kreises Lörrach; Waldshut 1966
L 57 Vocke, Helmut (Hrsg.): Die Chronik des Kreises Müllheim; Waldshut 1968
L 58 Vogt, £.: Weinbau; Stuttgart 1960
L 59 Wittmann, Otto: Landschaft und Untergrund in: Die Chronik des Kreises Lörrach;
Waldshut 1966
2. Statistiken
L 60 Statistisches Amt für das Deutsche Reich (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch 1935
L 61 Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Jahrbuch 1954; Wiesbaden 1954
L 62 Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Jahrbuch 1965; Wiesbaden 1965
L 63 Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Jahrbuch 1977; Wiesbaden 1977
L 64 Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Land- und Forstwirtschaft, Fischerei; Weinbaubetriebserhebung
1958; Stuttgart und Main 1960
L 65 Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Weinbaukataster 64; Stuttgart und Mainz 1964
L 66 Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Land- und Forstwirtschaft, Fischerei; Landwirtschaftszählung
1971, Heft 2, Hauptnutzungsarten, Hauptproduktionseinrichtungen
und Größenstruktur der Betriebe; Stuttgart und Mainz 1972
L 67 Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Land- und Forstwirtschaft, Fischerei; Reihe 5; Betriebs
-, Arbeits- und Einkommensverhältnisse; Betriebe nach Rechtsreformen und
Bodennutzung; Stuttgart und Mainz 1975
L 68 Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Land- und Forstwirtschaft, Fischerei; Weinbauerhebung
1972/1973: Stuttgart und Mainz 1976
L 69 Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Land- und Forstwirtschaft, Fischerei; Fachserie B
Reihe 2, III Weinwirtschaft; Weinmosternte 1976; Stuttgart und Mainz 1977
L 70 Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Land- und Forstwirtschaft, Fischerei; Fachserie 3,
Weinbaukataster 1976; Stuttgart und Mainz 1977
/- 71 Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Land- und Forstwirtschaft, Fischerei; Fachserie 3,
Betriebsgrößenstruktur 1976; Stuttgart und Mainz 1977
L 72 Statistische Landesämter (Hrsg.): Gemeinschaftsveröffentlichung; Volkswirtschaftliche
Gesamtrechnung; das Bruttoinlandsprodukt der kreisfreien Städte und Landkreise
1970 und 1972; Stuttgart 1975
L 73 Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Die Struktur des Weinbaus in
Baden-Württemberg; Weinbaukataster 1964/66; Stuttgart 1968
83
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1980-01-02/0089