Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
42.1980, Heft 1/2.1980
Seite: 109
(PDF, 39 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1980-01-02/0115
REBÄCKER

1 = Eichbühl (1400)

2 = Send (1500)

3 = Savrangarten (1700)

4 = Rebhalde (1400)

5 = Reb. zw. Dorf (1400)

6 = Gießhübel (1500)

7 = Berg (1500)

8 = Wannengraben (1500)

9 = Hinter d. Häus. (1500)

10
11
12
13
14
15
16
17

Schloßmatten
Ramsberg
Äußerer Berg
Im Rank
Welschenrain
Schloßbrunnen
Käppeler
Bödemle

(1500)
(1500)
(1600)
(1600)
(1700)
(1600)
(1700)
(1700)

Abb. 3 Rebäcker (1700—1850)

(= Äußerer Berg)
(= Welschenrain)
(= Weierbächle)
(= Steinematt)

Der Rebäcker der Truchseßen, des Martinstiftes,
lagen in folgenden Gewannen:

„berg"

„Welsdienrein"
„Weierbächle"
„neben ölggenmatt"

„zwüschen dorf" ( =

„grüenen Steinmauern" ( =

„hinter den häusern" ( =

„Ruschengraben" ( =

„Newenberg" ( =

„Saffran" ( =

„Sembd" ( =

„Rebbach" ( =

„zwüschen dorf" ( =

„Huenerberg" ( =

Reben zwischen Dorf)
Am Ramsberg)
Hinter d. H.)

Savrangarten)
Im Rank)
Savrangarten)

Send)
Rebhalde)

Reben zwischen Dorf)
Rebhalde)

Vz Judiarten
1 V4 Jucharten
7/ie Jucharten
1/t Jucharten

der Widum und der Pfarrei

5 Jucharten
Va Jucharten
V4 Jucharten

V2 Jucharten
1/i Jucharten
1 V2 Jucharten

1U Jucharten
1 Jucharten
1/a Jucharten
1/i Jucharten

109


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1980-01-02/0115