Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
42.1980, Heft 3/4.1980
Seite: 009
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1980-03-04/0181
REGIERUNGSBEZIRK SUEP8ADEN





Von d«r

•ohnbe

»olkerunjr, sind

b

X.

1



• ränge 1isch

ro^isch-
katholisch 1




£.

m

CO

Ge«e1nde

Anzahl

in %
von

Sp.5

An z a h 1

i n \ |

von J
Sp.5

1





32

33

34

35 1

338 LKR. LCERRACH

111

AC ELHAUSEN

n

14,5

444

81,8

112

«OELSBERG



12,0

207

85,5

113

AF TER STEG

3

1 ,0

30 3

98,7

11*

AITERN

38

8,2

4C 3

87,2

IIS

AT ZENBACH

181

16,3

894

80,5

116

BINZEN

14C0

79,2

314

17,8

117

BLANS ISGEN

321

89,9

28

7,8

IIB

BGELLEN

8

6,4

117

93,6

HS

BR CH8ACH

3G5 1

58,4

1805

34,6

12C

BLERCHAU

18 8

8C , 3

38

16,2

121

OEGEREELDEN

176

20,5

655

76,3

122

EFRINGEN-MROEN

1650

74,2

461

2C.7

123

EGRINGEN

6C 8

94 , 9

27

4,2

12*

EHR S8ERG

8

2, 3

346

97,5

125

EICHEN

378

86,1

48

10,9

126

EICHSEI

92

2C,C

352

76,7

127

EIMELCISGEN

821

75,C

232

21.2

128

ELBENSCHbANO

196

92,9

IC

4,7

129

ENGENBLRG

315

93,8

15

4.5

13C

ENKkMSTEIN

143

89,4

14

8,8

131

FAHRNAU

1929

64, 1

684

29,4

132

FISCH INGEN

293

91,8

24

7,5

1 33

FROEHNC

27

5,4

467

93,2

134

GERSBACH

674

89,9

71

9,5

135

GESCHWEND

45

12,4

3C3

83,2

136

GR ENZACH

3638

59,4

2235

36, 5

137

GRESGEN

4C2

93,9

18

4,2

138

HAAGEN

1892

6C,1

1C40

33,0

139

HA EG

19

2,6

7C 1

95,8

140

HAEGELEERC

415

81,2

4C

7,8

141

HA LIINOcN

3231

56,4

1859

33,6

142

HASEL

796

8C.2

151

15,2

143

HALINGEN

1949

66,2

815

27,7

144

HAUSEN IM blESENTAL

1CC2

51,6

855

44,0

145

HERTEN

722

23,4

2269

73.5

146

HOELL STEIN

912

55,0

64 8

39,1

147

HOLZEN

451

94,5

25

5.2

148

HUESINGEN

381

85,4

58

13,0

149

HUTTINGEN

35

IC,6

294

88, 8

15C

INZLINGEN

477

26,4

1286

71,1

151

ISTEIN

180

18,1

799

80,3

152

KLEINKENS

330

61.0

2C5

37.9

153

LANGENAU

621

68,0

249

27.3

154

LQERRACH STAOT

17979

53,1

13*53

40.3

155

MAERKT

377

73,9

126

24,7

156

HANBACH

24

5,1

429

91,9

157

HAPPACH

325

95,3

11

3,2

158

NAULBLRG

2325

62,3

1185

si.a

159

MUGGENBRUNN

19

6,5

273

92,9

16C

NEUENMEG

336

82,2

67

16,4

161

OETLINGEN

469

85,9

54

9,9

162

PFAFFENBERC

3

2,0

144

94,1

163

PHAEC

17

4.1

389

93,7

164

RA ICH

279

98,6

1

0,4

165

RAITBACH

369

85,2

52

12,C


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1980-03-04/0181