http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1982-01/0019
B(l BELLINGEN O
JJ / ' •
RiEDLifSiÖEN
KANÜERN
+
0„ TANNE NKlRCH-
4 V&
)M
Plan II: Überblick über die vor- und frühgeschichtliche Besiedelung im nördlichen Markgräfler
Hügelland. Kartengrundlage: Ausschnitt aus Blatt 8211 Rändern -OH Ausgabe- der
Top. Karte 1:25.000, vervielfältigt mit Genehmigung des Landesvermessungsamt
. Baden-Württemberg Nr. LV 5.11/16.
O
©
t
B
9
□
KLEINERE SIEDELUNGSSTELLEN: JUSGSTEINZLITLICH(N!.
3R0*ZEZEITLICH(B) .ROKISCH(R) ,NITTELALTERLICH(H).
STREUFUNDE VG* SILEXARTEFAKTEN VERSCHIEDENER ZEITSTELLUNC.
KONZENTRATIONEN VON SILEXARTEFAKTEN VERSCHIEDENER
ZEITSTELLUNC.
KONZENTRATIONEN VON SILEXARTEFAKTEN ("IT SCKLAGSTEINEN.
ALTSTEINZEITLICHER SIEDELUNGSFLATZ.
JUNGSTEINZEIT!.ICHE SIEDEUJNCSFLATZE.
JUNGSTEINZEITLICHER UND BRONZEZEITLICHER 5IEDELUSCSFLATZ.
JRNENFELDERZEITLICHE (UK) UND RÖMISCHE (R) SIEDELUNGSPLATZE.
hc-seiis:edelusg.
VIERECKSCHANZE.
4
I
i
t
k
KCRPERGRABER OHNE STEINSCHL'TT : FR'.*HGESCHICHTLICH UND
H: HALLSTATTZEITLICH.
FRUHGESCHICHTLICHE FLATTE»GRi3ER (ALAMANNISCH).
GRABHÜGEL t ABGETRAGEN ) .
URNENFELDERZEITLICHE CJK) UÜD RÖMISCHE (R) BRANDGRA3ER.
SILEXFFEILSPITZEN.
STEINBEILRESTE.
STEINBEILE.
r
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1982-01/0019