http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1982-01/0059
Abb. 1: Die Fundamentmauern des römischen Gutshofs.
Im Vordergrund die talwärts gelegene und besonders gut erhaltene Hangmauer.
Abb. 2: Der etwa 15,50 m lange und rund 3 m breite Vorraum,
in dem sich die meisten Funde befanden.
57
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1982-01/0059