Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
44.1982, Heft 2.1982
Seite: 87
(PDF, 41 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1982-02/0089
Abbildungsverzeichnis

Abb. 44 Großer Historischer Weltatlas, 1. Teil, 5. Auflage, München 1972, S. 51
Abb. 45, 46, 49, 52, 53 u. 57 eigene Aufnahmen

Abb. 47 Adolf Bach: Deutsche Namenkunde II. Die deutschen Ortnamen Bd. 2, Heidelberg 1954.
S. 45

Abb. 48 Max Martin: Die spätrömisch-frühmittelalterliche Besiedlung am Hochrhein und im
schweizerischen Jura und Mittelland (in: Von der Spätantike zum frühen Mittelalter. Aktuelle
Probleme in historischer und archäologischer Sicht, hg. von Joachim Werner und Eugen
Ewig, Sigmaringen 1979, S. 433 =Vorträge und Forschungen Bd. 15)

Abb. 50 u. 51 Paul Reinle, Grenzach-Wyhlen

Abb. 54 Felix Staehelin: Die Schweiz in römischer Zeit, Basel 1948, Abb. 60, S. 279
Abb. 55 Lörrach und das rechtsrheinische Vorland von Basel, Führer zu vor- und frühgeschichtlichen
Denkmälern, Bd. 47, Mainz 1981, S. 260
Abb. 56 Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Außenstelle Freiburg, Abt. Bodendenkmalpflege
Abb. 58-60: Badische Fundberichte, 15 Jg., 1939, Tafel VI, VII u. VIII; genauere Fundbeschreibung
S. 110 ff.

Abb. 61 Friedrich Garscha: Die Alamannen in Südbaden, Katalog der Grabfunde, Berlin 1970, Tafel
51, Nr. 6

Abb. 62 Badische Fundberichte, 13. Jg., 1937, Tafel XIII; Beschreibung der Fundstücke S. 121


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1982-02/0089