Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
46.1984, Heft 2.1984
Seite: 44
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1984-02/0046
Christian Friedrich Gebhard
Sebastian Kurz zu Auggen
Jeremias Scholer zu Müllheim
Friedrich Kuhni

Georg Gugelmeier von Zizingen

Johann Georg Sütterlin von Feldberg

Johann Jakob Spitler zu Müllheim

Bernhard Dörflingers, des alten Stabhalters Witwe

Johann Jakob Schanzlin

Johann Georg Gennebach

Georg Friedrich Eurich zu Müllheim

Franz Thommen Richters Sohn zu Müllheim

Stephan Strohmeier

Joseph Bronner, Hafners Sohn, zu Müllheim

Georg Friedrich Heidenreich, Rotgerber, Müllheim

Georg Bernhard Simon zu Müllheim

Johannes Wieber von Müllheim

Jakob Wenger

Neuenburger Präsenz-Gut

Martin Willin, Schmied zu Müllheim

Nikolaus Blankenborn, Stabhalter zu Müllheim

Jakob Bammert, Bannwart zu Müllheim

Leonhard Fischer zu Müllheim

Müllheimer Kirchen- oder Wittum-Lehen-Gut

Pfarrer Hof zu Hügelheim

Martin Renk zu Müllheim

Jakob Friedrich Threier (Dreher) zu Müllheim

Johannes Hurst

Johannes Fischer Mathissen Sohn zu Müllheim

Johann Jakob Häßlin, Kiefer zu Müllheim

Friedrich Stecher

Johannes Zöllins Witwe

Allmend Rebgasse

Bartlin Weber

Bartlin Fark zu Müllheim

Jakob Brutschin

Johannes Schmacker

Pfarrer Gebhard zu Vogelbach

Georg Hechler

Jeremias Gebhard

Jos. Schumacher

Jeremias Weinmann, den alten Stabhalter

Alt Johannes Hechler

Jeremias Riedlin

Bartlin Leininger zu Müllheim

Balzer Leininger, Stabhalter

Johannes Dorn, Handelsmann zu Müllheim

Johann Jakob Gugelmeier zu Auggen

Jakob Thal

Mathias Köbelin

Katharina Hurstin Jakobs Tochter
Johannes Gublers Erben von Müllheim
Domstift Baselisches eigenes Gut

44


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1984-02/0046