http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1984-02/0049
Renovator Christoph Ludwig Barthold hat die Erneuerung vorgenommen unter Hinzuziehung
des Altvogts Martin Koger, Jerg Kurzen des Schmiedes, des Richters Johannes
Leininger und des Richters Friedrich Pfunder von Auggen sowie des Stabhalters Balzer
Leininger und Martin Bürgins von Vögisheim als sämtlich verpflichteten Marchleu-
ten und Urkundspersonen nach Maßstab der alten Beraine von 1715 und 1663. Die Zins-
giiter wurden auf dem Feld untersucht, beschrieben und auch teils ausgemessen und
nach den vorhandenen Maß-Protokollen den »auf die Zinsgüter beschiedenen Besitzern
« zugeschrieben, sodann den Zins auf das gefundene Ruthen-Maß ausgeteilt.
Die beständigen Zinse der Auggener Kirche sind jährlich auf Martini zu entrichten.
Abgabepflichtige von Vögisheim sind:
Nr. 7 Geld 1 Schilling 11/2 Juchert Matten im Vögisheimer Bann, die Zizinger Matten
vor der Zeiten Goll-Matten genannt. Von Vögisheim besitzen Jeremias Hütlin 63 Ruten,
Jeremias Gebhard 32 Ruten, Michel Mumpf 170 Ruten, Jeremias Gebhard ferner 70 und
Fritz Stecher 63 Ruten.
Nr. 13 Von 11/2 Juchert Acker im Vögisheimer Bann unterm Renken, vor diesem im
Schiltegg genannt, besitzen Hans Jerg Gennebach von Vögisheim 108 Ruten, ferner
Bernhard Dörflinger des alten Stabhalters Wittib 108 Ruten, Jeremias Gebhard allda
112, Johannes Geitlinger von Niedereggenen 115, Hans Jakob Langenbuchen Erben von
Müllheim 110 Ruten.
Nr. 103 Ein Viertel Matten, die Reckholder Matten genannt, hinter Krottenstollen, im
Vögisheimer Bann. Besitzer Jeremias Gebhard von Vögisheim allein 72 Ruten.
Nr. 108 Zwei Jüchen Acker und Reben im Gebhard (Gebert), vormals im Krottenstollen
genannt, Vögisheimer Banns, Besitzer: Acker Stephan Strohmeyer 41 Ruten, Matthis
Köbelin 41, Katharina Hurstin Jakobs Tochter 84, Juditha Gublerin von Müllheim 82,
Johannes Zöllins Wittib 59, Hans Jerg Gennenbach 59, Jeremias Gebhard 79, Jerg
Wengert 54, Hans Jerg Gennenbach ferner 108 Ruten
Reben: Christian Glaubrecht, Müllheim, 42, Jakob Wenger 24, Stephan Strohmeyer 52
und Herren Pfarrer Meyers Wittib zu Feldberg 157 Ruten
Nr. 109 Ein Zweitel Acker im Müeding genannt. Besitzer: Johannes Heller von Vögisheim
141, Clemens Seckinger 34, Barbara Mangoldin 34 und Jakob Huber 68 Ruten
Nr. 110 Ein Zweitel Acker im Seyler, vormals im Homburg genannt. Besitzer: Johannes
Schorb Jergens Sohn 138, Hans Jerg Hechler von Vögisheim 68 und Bartlin Kurz 68
Ruten.
Nr. 111 1/2 Juchert Matten in Zizinger Matten. Besitzer: Eusebius Kittler Eusebii Sohn
zu Auggen allein 226 Ruten.
Nr. 112 1/2 Juchert Acker im Zizinger Feld, Vögisheimer Banns. Besitzer: Bernhard
Dörflinger des Stabhalters Wittib zu Vögisheim allein 121 Ruten.
Nr. 114 2 Jucherten Matten, so vor Zeiten Acker gewesen, in der Böß-Matten (neben
der Kühberg Straß) Besitzer Fritz Kunj von Vögisheim 88, Jeremias Gebhard daselbst 84
1/2, Jakob Spittler 84 1/2, Jerg Heller von Zinzingen 60, Jeremias Rüetlin von Vögisheim
60, Jeremias Gebhard 125, Mathis Leininger von Vögisheim 132 und Hans Jerg Gennebach
von Vögisheim 73 Ruten.
Nr. 115 1/2 Juchert Acker so ehedessen Reben gewesen, auf dem Brünninger genannt,
Vögisheimer Banns. Besitzer, so sämtlich von Vögisheim, Martin Wohlleb 66, Matthis
Bürgin 26, Jeremias Gebhard 13, und Jos. Schumacher zu Vögisheim 13 Ruten.
Nr. 116 Ein Zweitel Acker im Brünninger, Vögisheimer Banns. Besitzer sämtlich von
Vögisheim. Balthäsar Leininger, Stabhalter 58 3/4, Hans Jakob Kaysers Wittib 28 1/2,
Fritz Stecher 28 1/2 und Jeremias Rütlin 55 Ruten.
Nr. 117 1 Juchert Reben und teils Acker auf Müeding, Vögisheimer Banns. Besitzer
sämtlich von Vögisheim. Wilhelm Gisin Acker 26 1/2, Hans Jerg Schieblin Acker und
Reben 26 1/2 und Hans Jakob Kiefer desgl. 107 Ruten.
Nr. 118 1 Juchert Matten in Loch-Matten, vormals in Rheinthal Matten genannt, Besitzer
Wilhelm Gisin von Vögisheim 100, Jakob Lenzen Wittib von da 92, Hans Jerg Hech-
47
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1984-02/0049