Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
48.1986, Heft 1.1986
Seite: 156
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1986-01/0158
Andere gute Ratschläge

»Mitteigegen Tinte- und Rostflecken*

Mittel, um Tinte- und Rostflecken aus der Wäsche zu entfernen. Statt des Kleesalzes
bedient man sich einer Mischung von 2 Lot Weinstein und 1 Lot Alaunpulver, die Wäsche
wird hiervon nicht, aber vom Kleesalz angegriffen. Obiges Mittel tilgt auch andere
Flecken.

»Mittel gegen Rotweinflecken*

Rotweinflecken aus weißem Tischzeug zu entfernen. Man wäscht sobald die Flecken
noch frisch sind mit Kornbranntwein und spült mit Wasser und Seife nach. Die Flecken
verschwinden sofort.

»Mittel gegen Fliegen*

Wenn man die Zimmer mit getrockneten Kürbisblätter ausräuchert, indem man sie auf
glühende Kohlen wirft, die Fliegen entfernen sich sobald oder sterben. Hat man Vögel
im Zimmer, so müssen die zuvor fortgeschafft werden, ebenso darf man selbst nicht im
Zimmer bleiben, da der Rauch Kopfschmerzen erzeugt.

»Gute Bodenwichse, die schnell trocknet*

1/2 Pfund Schellack, für 20 Pfennig venezianischer Terpentin, 1/2 Liter Spiritus, dies
wird alles zusammen in einem Topf zur Wärme gestellt, wo es sich dann auflöst, wenn
dies geschehen, ist dieselbe zum Gebrauch fertig.

(1/4 Schellack, für 10 Pfennig venezianisches Terpentin, 1/4 Liter Brennspiritus langt
für die Stiege in den 2. Stock.)

»Gegen Schimmeln von Essiggurken*

Das Schimmeln verhütet man leicht, indem man 1-2 Hände voll schwarzer Senfkörner
in ein Leinwandsäckchen gebunden zu den Gurken in den Topf legt.

Nachtessen an Großherzogs Geburtstag
9. September 1886
2 Mark ä Person ohne Wein.

Tapioca Suppe mit gebackenen Brotkracheln
Hasenpfeffer und Nudeln
Lummel gebackene Erdäpfel
Enten, gebackener Barsch

Salat

Zwetschgenkuchen, Biskuit, Linzertorte,
kl. Dessert

156


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1986-01/0158