http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1989-01/0079
Vor 60 Jahren
wurde die Gemeinde Weil zur Stadt erhoben
Julius Kraus
Die Öffentlichkeit weiß heute verhältnismäßig wenig über die Vorgänge, die zur
Stadterhebung der Gemeinde Weil im Jahre 1929 führten.
Vor 60 Jahren, am 22. Mai 1929, faßte der damalige Weiler Gemeinderat auf Vorschlag
seines Bürgermeisters Rudolf Kraus den Beschluß, die Verleihung der Eigenschaft
als Stadtgemeinde zu beantragen. Das war die eigentliche Geburtsstunde der
Stadt Weil am Rhein.
Vorausgegangen war eine in der Bevölkerung heftig geführte Debatte über die Na-
mengebung, die damit endete, daß bereits am 6. März 1929 dem Vorschlag des Bürgermeisters
, die kommende Stadt "Weil am Rhein" zu nennen, vom Gemeinderat zugestimmt
worden ist.
Schon im April 1929 wurde die entsprechende Vorlage des Bürgermeisters den Gemeinderäten
und Gemeindeverordneten (Bügerausschuß) zugestellt, deren Wortlaut in
gekürzter Form nachstehend wiedergegeben wird:
'Der 93ürgermetfter
6er
«Semein ö « 933 e i l
SB eil, ben 10. SXpril 1929.
2ln bie §erren
(^emetnöeräte unö ^emetnöeberoröneten.
Slnliegertb übetfertbe icf) bie 93orIage über bie 23erleif)urtg ber
(Eigertidjaft als Stabtgemeirtbe an urt|ere ©emeinbe jur gefl.
Äertntnisnafjrne.
Sie §eiren grahionsDorf^enben bitte icf) um 3Kitteilurtg ber
SBeftfjliifie bis 3um 10. 3ttai 1929.
KrauS
93ürgermeifter.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1989-01/0079