Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
52.1990, Heft 2.1990
Seite: 25
(PDF, 30 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1990-02/0027
Quellen

Mehrer. Karl: "Chronik von Kandem". Kandem 1871
Eisele. Albert: "Kandem". Müllheim 1962. 2. Auflage

Trenkle. Hans: "Heimatgeschichte der Gemeinden Obereggenen und Sitzenkirch
sowie der Propstei Bürgeln". Bühl-Baden 1930

Dr. Fauler. Walter: "Beitrag zur Geschichte von Feuerbach im Markgräflerland".
erschienen in der Festschrift" 100 Jahre Gesangverein Feuerbach / 700 Jahre
Gemeinde Feuerbach". Mai 1974

Dr. Fauler. Walter: "Zur Geschichte von Riedlingen", erschienen in der Festschrift
"100 Jahre Gesangverein / 1000 Jahre Gemeinde". Mai 1972
Himmelheber. Emil: "Geschichte von Wollbach". Wollbach 1900
Schülin. Fritz: "Ortsgeschichte Wollbach". 1962
Reime. Rudolf: "Ortsgeschichte Holzen". Müllheim 1975

Jörder. Ludwig: "Ortssippenbuch Tannenkirch". Grafenhausen bei Lahr/Baden 1957/1974

Legende zu den Bildern 1 -15:
Bilder aus dem Archiv Volker Scheer. Kandem

Bilder 16-26:

Federzeichnungen von Emil Knoll. Wollbach


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1990-02/0027