Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
53.1991, Heft 1.1991
Seite: 181
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1991-01/0185
In eigener Sache
Zum Thema Namensänderung

Liebe Mitglieder!

Im letzten Heft konnten Sie an dieser Stelle einen werbenden Aufruf lesen,
uns doch bei der Namensänderung unseres traditionsreichen Geschichtsvereins
zu unterstützen. Wir möchten uns bei all den Mitgliedern bedanken,
die sich aktiv in diese Diskussion eingeschaltet haben, sei es befürwortend
oder ablehnend. Wie Sie sicherlich der Presse entnommen haben, hat in der
Herbstversammlung in Kandern die überwältigende Mehrheit der anwesenden
Mitglieder für den neuen Vereinsnamen

Geschichtsverein Markgräflerland e.V.

gestimmt. Wir sind sehr froh darüber, daß dieses Thema nun vom Tisch ist.
Auch die Reaktion der Öffentlichkeit und der Presse hat uns gezeigt, daß wir
in der Wahl unseres Namens richtig lagen. Wir wissen aber auch, daß es
vielen unserer Freunde schwerfällt, vom alten Namen Abschied zu nehmen:
das können wir sehr gut verstehen. Wir möchten aber auch diesen Kreis
bitten, den neuen Namen nun zu akzeptieren. Wir werden bald spüren, daß
wir dank dieser Bezeichnung mit gewachsener Autorität in der Öffentlichkeit
auftreten können. Vor allem hoffen wir. daß sich die Zahl unserer Mitglieder
in den nächsten Jahren deutlich steigern w ird. Dazu bedarf es allerdings der
kräftigen Mithilfe aller unserer Freunde. Wäre es nicht schön, wenn jedes
Mitglied ein Neumitglied werben könnte? Über Nacht hätte sich so die Zahl
unserer Mitglieder verdoppelt! Eine Mitgliederzahl von über 2000 ist sicher
der Bedeutung unseres Vereins angemessen, werden doch die zweimal
jährlich erscheinenden Hefte "Das Markgräflerland" sowohl vom interessierten
Laien als auch vom Fachhistoriker immer wieder mit höchstem Lob
bedacht. Wir sind ganz sicher, daß es in der Regio noch sehr viele Geschichtsfreunde
gibt, die von unserer Arbeit nichts wissen. Helfen Sie deshalb bitte
tatkräftig mit. den "Geschichtsverein Markgräflerland" ins Gespräch zu
bringen.

Mit freundlichem Gruß

Die Vorstandschaft


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1991-01/0185