Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
53.1991, Heft 2.1991
Seite: 53
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1991-02/0055
Ort

Gemälde

Exemplare

Federzeichnungen

Radolfzell

1

1



Reichenau

:

3

1

Rötteln



1

1

Roggenbach



2



Salem



1



St. Peter



2



St. Blasien



6



Schönau/Wt



3



Schopfheim



3



Schwerzen



1

1

Staufen/B rsg.

4

6

2

Steinen



3



Stockach



1



Stühlingen

*-



6



Sulzburg



1



Tiengen/H ochrh.

!

4

2

Todtmoos

1

1

Todtnau

1

2



Überlingen



1



Unterlauchringen

1

1

1

Waldshut



6



Wutöschingen





1

Zell/Wt

2

6

2

55 Orte

72

126

25

Schluß

Doch Morat war sicher keiner, bei dem man die Bebilderung einer romantischen
Rheinreise in Auftrag gegeben hätte. Nein - Morat hat andere Ziele verfolgt und erreicht. Die
vielen erfüllten Aufträge müssen die Zeitgenossen angesprochen haben, und nicht nur diese.
Zusammen mit der Fülle von landeskundlichen Informationen, die seine Bilder enthalten, ist
es Johann Martin Morat wert, daß wir uns noch intensiver mit ihm befassen.

An dieser Stelle möchte ich mich bei Herrn Jost Grosspietsch für die Anregung und
Begleitung dieser Arbeit herzlich bedanken.

53


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1991-02/0055