http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1992-01/0099
Frau Sophie Greiner, geb. Röschard. Adlerwirtin in Weil
Mit dem Verkauf des Läublinhofes an Frau Sophie Greiner. Adlerwirtin. durch die
Erbengemeinschaft der Reichlin von Meldegg im Mai 1904 endete die Zeit dieses Gutes als
herrschaftlicher Wohnsitz einer Familie.
Frau Sophie Luise Greiner stammt aus dem alten Weiler Geschlecht Röschard. Sie wurde
am 14. Mai 1843 geboren und war die Tochter des damaligen Ochsenwirtes Johann Friedlin
Röschard. Sie verheiratete sich am 5. Mai 1863 mit Jakob Friedrich Greiner (geb. 26.3.1838,
gest. 8.10.1890). Metzger und Wirt des Gasthauses "Zum Adler". Die Familie Greiner
stammt aus Raitbach bei Schopfheim.
Abb. 17: Frau Sophie Greiner
(1843 -1927)
Dem Ehepaar Jakob Friedrich Greiner und seiner Frau Sophie Luise wurden 10 Kinder
geboren: 4 Söhne und 6 Töchter. 5 starben leider schon im frühen Kindesalter.
Nach dem frühen Tod ihres Mannes, der im Alter von 52 Jahren starb, führte seine Witwe
das Gasthaus "Zum Adler" allein weiter, bis ihr Sohn Otto Alfred in ihre Fußstapfen trat. Es
war für Frau Sophie Greiner keine leichte Aufgabe, nach den harten Schicksalsschlägen, die
sie getroffen hatten (Tod ihres Gatten und 5 ihrer Kinder), neben der Führung des "Adlers", die
Kinder zu erziehen und auch die Verwaltung des Läublinhofes zu übernehmen. Das konnte
nur einer Persönlichkeit, wie es Frau Greiner war, gelingen. Sie gehörte zu den Frauen, die
sich nicht unterkriegen ließen.
Ihre Absicht war es, aus dem Läublinhof eines Tages einen modernen Landgasthof mit den
entsprechenden Gästezimmern zu machen. Diesen neuen "Adler" sollte dann ihr Sohn Otto
Alfred übernehmen. Das alte Gasthaus "Zum Adler" war als Altersruhesitz gedacht, in den
sie und ihre unverheiratete Tochter Katharina sich zurückziehen wollten. Ihr Sohn Otto
97
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1992-01/0099