Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
56.1994, Heft 1.1994
Seite: 159
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-01/0161
177 Hoffli/Hofflin Hanß Jacob OD [evtl.II] Agnes Brunnerin von Dilligen [so
1607]. ("Agnes Brunnerin von Düllicken" Patin 29.1.1604). Kd: Bärbel
=5.7.1607/Maria =19.1.1612.

178 Höfflin Hanß "von Intzlingen" OD Anna Kremerlins "von Weill", Kremerlin,
Krömerlins. Kd: Anna =5.9.1568 / Christiana =22.1.1570 / Hanß Rudolph
=24.2.1572 / Catharina =20.9.1573 [beim Vt keine Herkunftsangabe] / Mar-
greth =17.3.1577 [wie 20.9.1573] / Christiana =4.10.1579 [bei Vt u. Mt keine
Herkunftsangaben].

179 Holzer Stoffel "von Henckart [Henggart ZH], Andelfinger Vogty und Zürich
pieth" OD Elsa Gresger "von Cander", [sh 131]. Kd: Heinrich =19.6.1569.

180 Hufer Moritz GD Cordula Ortschitt von Stetten. Kd: Hanß Heinrich
=30.3.1572.

181 Hug Jacob, "Meyer" von Hagenbach [Dinkelberg]. Pate 15.2.1601.
30.1.1603.

182 Hügi Steffan [sh 303].

183 Hültti (=Hild) Johannes [sh 193], vgl. Hüte, Hild.

184 Hütter Frantz, "von Wil", Pate 20.5.1577, 24.3.1616 [sh 090,223]

185 Hütter Fridlin von Weil, Pate 13.7.1589; schon 23.4.1587, damals "im namen
des Herren Bläsischaffners".

186 Irmel H Rudolph, (?Irmiel) von Weil GD Margredt Brodels von [Herkunft
nicht eingetragen]. Kd: Hanß Rudolph =24.1.1600, spurius.

187 Jäcke Hanß ein Müllerknecht...bey der Muter zu Nolligen o-o Margreth Bürge
[Bürge,Bürgin] von Wittnau Fricktal [=Wittnau AG]. Kd: Hanß (spurius)
= 17.1.1592.

188 Jegg Hans "von Michel Wünende uß dem Schwaben land" [=Michelwinnaden
Krs.Waldsee] GD Bärbel Weßlerin. Kd: Dorothea =17.11.1584.

189 Junger Cunradt der schnider GD Barbell/Barbel Kremers/Kremerin/ Kremerlins
"von Weill" [1577], [Patin 29.5.1569], [sh 213]. Kd: Cunradt
= 18.2.1571 / Christiana =16.8.1573 / Barbara =28.4.1577.

190 Junger Fridlin [wohl von Riehen] GD "Susanna Murer von Weyl" [so 1607].
Kd: Johannes =23.10.1597 / Friderich =25.10.1607.

159


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-01/0161