http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-01/0198
Achtung!
Wiederholung der
Studienfahrt
in den südlichen Sundgau und Nordwestschweizer Jura
Leitung: Hermann Wider, Dr. Erhard Richter und Helmut Bauckner
Die letztjährige Studienfahrt hat einen so großen Anklang gefunden, daß zahlreiche
Interessenten nicht mehr berücksichtigt werden konnten. Deshalb wiederholen
wir diese Fahrt am 3. Juli 1994. Dabei werden wiederum folgende Sehenswürdigkeiten
aufgesucht:
1. Die Löwenburg: Interessante nachgotische Baugruppe eines ehemaligen
Priorats von Lützel
2. Lützel: Reste der ehemaligen Zisterzienserabtei
3. St-Ursanne: Besichtigung der spätromanischen Stiftskirche. Stadtrundgang
durch das malerische, am Doubs gelegene Städtchen
4. Courgenay: Reste eines ca. 4000 Jahre alten Großsteingrabes mit Seelenloch
5. Pruntrut: Rundgang durch die ehemalige fürstbischöfliche Residenzstadt
6. Mandeure: Eindrucksvolle Ruine eines spätantiken Theaters
(das röm.
Epomanduodurum)
7. Rückfahrt durch den Sundgau mit siedlungsgeographischen Erläuterungen
8. Feldbach: Besichtigung der St. Jakobskirche
Unterwegs ist eine Mittagspause mit Eigenverpflegung vorgesehen. Am Ende
der Studienfahrt kann im Museumskeller von Oltingen ein Imbiß eingenommen
werden.
Abfahrt: Um 8.00 Uhr auf dem Parkplatz bei der Stadthalle Lörrach
Rückkehr: ca. 20.00 Uhr
Fahrtkosten: 30.- DM (Jugendliche halber Preis)
Anmeldung bis spätestens 4. Juni 1994 bei:
Dr. Erhard Richter, 79639 Grenzach-Wyhlen, Talmatten 3, Tel. 07624/5898
Auch Nichtmitglieder sind natürlich willkommen!
196
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-01/0198