http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-02/0008
Das Buch wird offiziell im Rahmen eines von der Sparkasse Markgräflerland
organisierten ..Alemannischen Heimatabends" am 8. September 1994 im Bürgerhaus
in Müllheim und am 28. September in der Altrheinhalle in Weil am Rhein-Märkt
vorgestellt.
Mein Dank für die Realisieruna dieses interessanten, wissenswerten Buches silt zu
allererst Herrn Dr. Erhard Richter und dem Geschichtsverein Markgräflerland. aber
auch allen Autoren. Ein Dankeschön auch an Herrn Bürgermeister Sänger für die
Grundidee sowie den Mitgliedern des Stiftungsbeirates für die Bewilligung des
Zuschusses. Mit diesem Dank darf ich die Hoffnung verbinden, daß das Buch „550
Jahre Markgräflerland*' zahlreichen alteingesessenen und neu zugezogenen, im
Markgräflerland beheimateten Menschen, aber auch unseren Feriengästen viel Freude
bereiten wird. Mein größter Wunsch ist aber, daß die Schönheit unseres geschichts-
trächtisen Marksräflerlandes. daß unser von Dichtern beschriebenes ..Italien am
Oberrhein" auch in Zukunft so erhalten und von weiteren schädlichen Umwelteinflüssen
sowie kriegerischen Auseinandersetzungen verschont bleiben möge.
Müllheim/Weil am Rhein, im Juni 1994
Georg Belle
Sparkassendirektor
Vorsitzender des Vorstandes
der Sparkasse Markgräflerland
6
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-02/0008