Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
56.1994, Heft 2.1994
Seite: 269
(PDF, 60 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-02/0271
Abb. 19: Blick von der Grenzacherstraße rheinaußvärts gegen das Grenzacher Horn, 1752
Feder über Bleistift, laviert, 14,5 x 20,5 cm;
am oberen Rand bezeichnet: Das Birssfeld von der Crenzacher Strass anzusehen.

gezeichnet 7.7 bris 1752

In der Zeichnung sind bezeichnet: das 'Crenzacher Horn' und der Rhenus Fluvius' [Der Rhein Fluß]

Büchel hat bereits 1748 in dieser Blickrichtung den Grenzacher Hornfelsen in einer nicht lavierten
Zeichnung festgehalten, allerdings von envas weiter unten. Das Blatt stammt vermutlich ebenfalls aus

einem Skizzenbuch. vgl. die Paginanummer in der Ecke oben rechts! Es wird im Staatsarchiv Basel
aufbewahrt und ist aufS. 114 unten in Heft 2/1993 der Zeitschrift "Das Markgraflerland" abgebildet.

Da Büchel in der Darstellung der Hügellandschaft im Hintergrund der rechten Bildhälfte nicht in die
Einzelheit gegangen ist. wurde hier die Abbildung der nahsichtigeren Fassung des mit envas fahrigen
Strichen gezeichneten Grenzacher Homfelsens bevorzugt, obwohl sie die spätere ist, aber am linksrheinischen
Ufer das verschwundene Gut Klein-Rheinfelden zeigt.

Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett (Emanuel Büchel. Skizzenbuch A 200. 4)

269


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-02/0271