Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
57.1995, Heft 1.1995
Seite: 54
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1995-01/0056
Ein Nachspiel des örtlichen Bergbaus bildete der Verkauf der Liegenschaften
und die Tilgung lästiger Spuren. 1978 wurde das Betriebsgelände links des Wiedenbachs
losgeschlagen, 1981 der ehemalige Schlammteich rekultiviert und Grobschotter
zur Abdeckung aufgefahren. Das Hauptgebäude der Gewerkschaft aber
wurde zum heutigen Reiterhof Finstergrund umgestaltet und stellt mit seinem
markanten Bau und der Fortführung des Namens die sichtbare Erinnerung an
einen wichtigen Abschnitt der Dorfgeschichte dar.

Das Erlebnis jahrzehntelanger beruflicher Zugehörigkeit zum Bergwerk hat sich
tief in die Herzen und Hirne der einstigen Bergleute eingegraben. Der Bergmannsverein
Finstergrund e.V. in Wieden mit seinem Utzenfelder Vorsitzenden pflegt
seit den 80er Jahren die persönlichen Kontakte. Die Einrichtung der Grube Werner
im Finstergrund als Besuchsbergwerk ist dem opferwilligen Einsatz dieser Leute
zu verdanken.

Wirtshäuser und Gasthöfe

- Der Engel: Johann Ulrich Mühl hatte 1818 die Mühle und die Gastwirtschaft
"Zum Engel" übernommen. Aber nach einem großen Schadenfeuer mußte er das
Gasthaus aufgeben. Im November 1832 gelangte das massige, von Stein gebaute
Haus mit der daraufruhenden Wirtschaftsgerechtigkeit zum Engel zur Versteige-

Abb. 19: Gasthaus Engel um 1900

Foto: Uli Schwarz. Zell

54


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1995-01/0056