Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
57.1995, Heft 2.1995
Seite: 22
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1995-02/0024
Zuzug handelnder Juden in Lörrach und Tumringen im 18. Jahrhundert ist der
judenfreundlichen Politik Carl Friedrichs zu verdanken.

Mit Beginn der Französischen Revolution (1789), den nachfolgenden Koalitionskriegen
(1792 - 1799) und der damit verbundenen Besatzung, sowie durch
erneute Plünderungen und Kontributionen ging vieles wieder verloren, was in
rund 70 Friedensjahren aufgebaut worden war. Neutralitätserklärungen des Markgrafen
verhinderten nicht die hohen Belastungen durch Franzosen und Österreicher
für die Bevölkerung. Die Gedichte und Erzählungen Johann Peter Hebels
(1760 - 1826) schildern anschaulich die Situation jener Tage.

Abb. 7: Altes Amtshaus am Marktplatz von Lörrach 1740-1914: Emil Harlfinger

Das 19. Jahrhundert

Was sich im 18. Jahrhundert anbahnte, setzte sich in verstärktem Maße wirtschaftlich
, politisch, in Kultur und Gesellschaft im 19. Jahrhundert fort. Die von
der Französischen Revolution ausgehenden Signale wurden deutlich in einem neu-

22


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1995-02/0024