Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
57.1995, Heft 2.1995
Seite: 69
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1995-02/0071
Abb. 4: Das Museum am Burghof verfügt über die größte öffentliche
Sammlung mit Keramiken von Max Laeuger

Paul Ibenthaler. Expressionistische Druckgraphik aus Frankreich und Deutschland
enthält die rund 200 Blätter umfassende wertvolle Stiftung Cohen-Umbach-Vogts.
Zur Sammlung religiöser Kunst gehören einige schöne Werke der oberrheinischen
Spätgotik, die unter anderem Denkmalpfleger Julius Wilhelm seit den 20er Jahren
zusammentrug. Bedeutend ist die rund 1000 Objekte umfassende Keramiksammlung
des Museums. Sie enthält die größte öffentliche Sammlung mit Werken von
Max Laeuger, dem wohl bedeutendsten deutschen Keramiker des Jugendstils 4).

Der Großteil der Originalfunde von Burg Rötteln wird im Museum am Burghof
aufbewahrt. Die Objekte geben einen Einblick in das Leben auf der Burg vom
Hochmittelalter bis zum 17. Jahrhundert. Die Ausstellung informiert zugleich über
die Geschichte des Markgräflerlandes. das lange von hier aus verwaltet wurde.

69


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1995-02/0071