Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
59.1997, Heft 2.1997
Seite: 3
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-02/0005
Inhaltsverzeichnis

Schwörstadt, eine alte Gemeinde am Hochrhein (Wolfgang Klein)..................... 5

Der „Heidenstein" in Schwörstadt (Rolf Dehn)...................................................18

Die römische villa rustica von Schwörstadt (Erhard Richter)...............................19

Geschichte des Deutschordensschlosses Beuggen

(Marliese Sehringer)........................................................................................21

Christian Heinrich Zellers Erziehungsanstalt in Beuggen -

religiöse Motivation der sozialen Tätigkeit (Renate Reimann).......................39

Architektur des 19. Jahrhunderts in der Südwestecke Badens im Überblick

Teil 1: 1826 -1870 (Hermann Wider).............................................................49

Jüdisches Leben in Müllheim (Günter Boll).........................................................84

Sebastian Münster und der Oberrhein (Friedrich Meyer).....................................94

Die Weiler Familie Fidel (Julius Kraus).............................................................130

Denkmal der Geschichte und des Rechts:

Das historische Neuenburger Stadtwappen von 1261

(Winfried Studer)...........................................................................................141

Zum Gedenken an Christian Friedrich Schönbein.

einen der bedeutendsten Chemiker des 19. Jahrhunderts

(Elmar Vogt)..................................................................................................158

Warum wurde vor fast 300 Jahren das Wyhlener „Niederholz" ausgerodet?

(Erhard Richter).............................................................................................164

Aus der Familienchronik Markgräfler Pfarrherren

( Volkmar Schappacher).................................................................................167

Hebelfeiern und Würdigungen (Elmar Vogt)......................................................179

70 Jahre und kein bißchen müde . . .

(Elmar Vogt)..................................................................................................185

Hügelheim - eine Perle im Markgräflerland
Frühjahrstagung 1997 des Geschichtsvereins Markgräflerland

(Renate Reimann)..........................................................................................188

Der „Geschichtsverein Markgräflerland" hat jetzt 1 300 Mitglieder

(Erhard Richter).............................................................................................191

Studienfahrt in die Ortenau

(Leitung: Hermann Wider und Dr. Erhard Richter)......................................193

Berichtigung und Vorstellung des Schliengener Museumsvereins

(Rüdiger Hoffmann)......................................................................................195

Anzeige (Friedrich Resin)...................................................................................196

Bücher und Zeitschriften.....................................................................................197

Anschrift der Autoren..........................................................................................204

Die Mitglieder des Vorstands..............................................................................205

3


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-02/0005