http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-02/0205
Standardwerk „Heimatschutz" neu aufgelegt
Herausgegeben vom Deutschen Heimatbund
Reichl-Verlag St. Goar
1. Auflage, 1994, ISBN: 3-87667-139-6
„Heimatschutz" - das Standardwerk von Ernst Rudorff zum Thema Naturschutz, Naturdenkmalpflege
und Denkmalschutz aus dem Jahr 1897 ist jetzt wieder einem breiten Leserkreis
zugänglich. Der Reichl-Verlag in St. Goar hat das Werk in der Fassung von 1926 neu aufgelegt
und mit den originalen historischen Fotos illustriert. Auf Emst Rudorffs Initiative hin wurde
1904 in Dresden der Bund Heimatschutz gegründet, der sich später Deutscher Heimatbund
nannte. Rudorff wurde damit zum Wegbereiter des verbandsmäßig organisierten Naturschutzes
in Deutschland. Ernst Rudorff hat durch sein Wirken und durch seine Schriften zu
ganzheitlichen Betrachtungen in Natur- und Umweltschutzfragen aufgerufen. Es ging ihm
nicht nur um das bloße Umfeld Natur, sondern um den Menschen in der Landschaft, um
Gestaltung der Landschaft in Achtung vor Mensch und Natur. Elmar Vogt
203
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-02/0205