Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
60.1998, Heft 2.1998
Seite: 64
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1998-02/0066
Im Juli 1983 erwarb der aus Dresden stammende Koch Heinz Dechen das
gesamte Anwesen und betrieb es für zwei Jahre selbst. Ab 1985 folgten bis heute
fünf Wirtepächter. Das Anwesen "Zur Krone" ist seit mehreren Jahren in Privatbesitz
.

Die Poststelle von Wieslet, welche über 120 Jahre in dem Anwesen "Zur Krone"
neben dem früheren Haupteingang links eingerichtet war. stellte vor wenigen Jahren
den Betrieb ein.

Niedertegernau

Gastw irtschaft "Zur Rothenburg"
Personalrecht

In den idyllisch gelegenen Talauen des Kleinen Wiesentales, zwischen Wieslet
und Tegernau, liegt der frühere Filialort und heutige Ortsteil Niedertegernau. Um
die Mitte des letzten Jahrhunderts existierte etwa zwei Jahrzehnte lang das Wirtshaus
"Zum Rößle".

Nach fast einem halben Jahrhundert Wirteabstinenz eröffnete Georg Asal mit
seiner Ehefrau Emma. geb. Dörflinger. in ihrem gerade neuerbauten Haus am 21.
Juli 1911 eine Gastwirtschaft mit Pensionsbetrieb. In Anlehnung der oberhalb von

r

Iii

I

Abb. 5: Gasthaus "Zur Rothenburg" um 1925, im Eingang Familie Asal

64


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1998-02/0066