Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
60.1998, Heft 2.1998
Seite: 99
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1998-02/0101
Stufruf intD Sitte
um ßcitrogt jur Crbauung eines jQirtrnfyauffs
auf örm öelrijrn.

Ser idienfte Sörrfl unl'crri ganbri, ber reeithinbliefrnbr Selchen
mit feiner herrlichen SRunbficbt entbehrt bit ;ur Stunbc aud) bei
befcheibrnftcn rcirtblicbrn 3}acbri.

SDieiem »iclbeilaaten SDlangel abhelfen, haben ei mehrere
grruitte bei (ebenen Scrgri unternommen, auf feiner ficljrn Äuppe
ein gaftlicbri $irtenbaui ju «bauen, tro ber müoe ©an*
bercr einige Sabung fänbc unb geborgen teäre sor bei 23rtter6
Ungemad).

Sürth, bie banfenireertben Hnerbietungen ber Oemcinben ©d)5*
nenberg unb Sdiönau unb burd) namhafte freiwillige Seiträge iß
ei möglich, geworben, bie 8u4füh,rung bei Sauci febon in ber näd>=
Ren 3"' ln Än^riff ju nehmen, aber nod> immer ftnb bie ser«
tilgbaren OTittel meitaui nicht jureiebrnb, um bie beträchtlichen Sofien
M Saue* (gegen 2000 fl.) ju befrrriten. 3>ui gcmrinnüfciac unb
gereif id)öne Unternehmen barf ftcbrrlid) aud) in »fiteren Äreifen
auf Snerfennung unb Unterftüfung baffen, unb ei erlaubt fkb brf)*
halb ber unterjeiinete Sluifcbu{j, ber mit ber ®efd>äftileitung bc*
traut ifi, an alle greunbe unferei idjönen ©djBarjrcalbci unb einet
großartigen SRatur in SRab, unb gern bie freunbllcbe Sitte ju richten,
burd) ©elbheiträge bic Sluifübrung unferei Unternebmeni ju för*
bern. lieber bic aenuffenhafte Sertoenbung ber eingehenben Selber
roirb feiner 3''' öffentlich, Rechnung abgelegt roercen.

3>ie Scitiäge bitten roir an bai rtcbnungifiihrenbe SRitglicb
bei Sluifdjufiee, ©eriebtinetar SR üller babier einjujenben.

Schönau i. 2B. ben 19. 3Kärj 1866.

$er Suifcbu§:

.Äöpfrt, Sürgermeiftcr. «pflner, Dberamtmann.

Aunjffmonn, Sürgermrifter. ^Ofltf, Sejirfiförftcr.

jjSÜIIer, Oeriditinotar.

*US~US aus Sie iHeonction See Oberlönbet ©otrn.

"Oberländer Bote" 1866

Auszug aus "Oberländer Bote" 1866

(EiiUaHuitjj

jur Eröffnung bcö geldjcnfjaufeS.

3m »Sonntag ben 7. Dftoter, SNtt*
ta$«, )üirt> tte fcftft^c (Eröffnung
Ätä neuen 9iaft^aufrs auf beut Stilen
fiattftntcn.

3ntem nur (>iemit alle Jreunbe be«
frönen Sergeä cuiö 9?at unb gern,
unt> inöti-foncerc afle Diejenigen, reelle
tai Unternetmm turet Setträge ge*
förbert taten, ju tiefem gefle freunb*
lietjt einlabrn, fügen tvtr bei, baf?
für gafHir$e 53en?trt^ung tinreicfienb
(Sorge getragen ift. 3Iuc^ ©efr$ü£e«*
feonner unb SWufTf wirb nie$t fehlen.

2)föge auefc nur ber JP)immef freunb*
Iir$ breinfrtauen!

(Scfcönau 30. (Sept. 18G6.
$rr nuejdjug für ben ScldjertfjauSbau.

99


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1998-02/0101