Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
60.1998, Heft 2.1998
Seite: 119
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1998-02/0121
Abb. 7: ..Bauernstube in Endenburg"

das Angebot einer längeren Friedrich Ludwig-Ausstellung im Landkreis Lörrach
und auf eine Dauerleihgabe von Ludwig-Bildern für ein Friedrich Ludwig-Museum
in unserem Raum aufmerksam. Bevor die vielen Besucher dieser Ausstellung
den Farbträumen dieses Malers überlassen wurden, appellierte er nochmals an alle
eindringlich: ..Vergessen Sie den Friedrich Ludwig nie mehr!"

Und was stand in den Zeitungen? Unter dem Titel ..Wieslet erlebte einen Traum.
Wiederentdeckte Bilder Friedrich Ludwigs stießen auf riesiges Interesse" war in
der Badischen Zeitung zu lesen: ..Fast war es so wie früher, als der Maler Friedrich
Ludwig noch lebte. Er tauchte urplötzlich in seinem Heimatort auf. und nach
3 Tagen war er wieder weg. An diesem Wochenende kamen allerdings .nur seine
Bilder* in das Dorf, doch im Gegensatz zu früher fanden die jetzt bei den Einwohnern
eine große Aufmerksamkeit". Und: „Viele Fragen taten sich an diesem
Abend noch zu Ludwig auf. die deutlich machten, daß die Entdeckungsreise zu
dem Wiesleter Maler erst beginnt". Und: ..Obwohl stark expressionistisch geprägt,
ist Friedrich Ludwig dennoch stilistisch nicht einfach in eine Schublade einzuordnen
. Sein Leben lang hat er gesucht und ausprobiert". Und: .. Für ein warmes
Mittagessen hat er oft seine Bilder abgegeben, und ansonsten arm und entbehrungsreich
gelebt. Nur in seiner Welt war er unermeßlich reich, denn sie war
angefüllt mit den schönsten Farben". Unter dem Titel ..Fesselnde Bilder eines
eigensinnigen Malers. Grandiose Ludwig-Ausstellung in der Gemeindehalle Wies-

119


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1998-02/0121