Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
62.2000, Heft 2.2000
Seite: 115
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0117
Am 7. Juni 1862 wurde dann die Eisenbahnlinie Basel - Schopfheim eröffnet.
Zunächst fuhren 4 Züge täglich hin und zurück. Sie übernahmen auch die Postbeförderung
. Jede Station erhielt ihren Streckenstempel, der eigentlich nicht zur
Abstempelung von Briefmarken vorgesehen war. dafür jedoch verwendet wurde.

SSeUage ggf Serfftttbigmigg * 25(att.

Sit. 67.

grcitao. bttt 6. ßgd .1862.

$&etant\tmachunqen.

(IV 93»m 7. b. 3». an curfirm bit ßü$t auf bcr 2St>
ientbaUSSafyn in nad)fkb>nbft SEBetfc;

5Bafd .
" Utitbn
Sttttrn

torcaci)

SXuitturg

ms-



Sc M

M*

Mm

6-

10. 15

2. 15

7- 35

6.14

io. af

2.30

7.49

«.20



2. 37

7.55

6.25.

10.43

2. 42

8.

6.87

10. 50

2.44

8. 2

| 6.34

11.

2. 52

8: 9

i 6.47

11.17

3. 6

8.22

i 6.57

11.30

3.17

8.32

j 7. 6

11.40

3. 27

8.40

2#ppfbfim Mg.

ffionlburg
©trinrn

fiprrarfj

©irttrn

SBafel

Nadja





12.30

4.30

9

12. 39

4. 39

9. 7

12.48

4.4S

9.14

12. 59

4. 59

9. 22

1. 5

5. 5

9. 27

t. 10

5.10

•9.29

. 1.15

5. 15.



1.31

5. 21

9. 36

1.31

5.31

9. 45

£i< 3$gc bahra »refft auf fett Station ©trttm ni$t au.
Station rSti* ipäter brfannt gnrtaCbt tmbrn.
9«fd bcs 2. Sunt 1862.

©rr&fc. unb ©fcnbit^namt.

©darbt.

2>« btt ©röffnunfl bitf«

Abb. 23

Abb. 24: Charge-Brief nach Frankfurt, wobei die Abstempelung der Marken vemendungswidrig,
aber durchaus gebräuchlich mit dem Streckenstempel erfolgte.

115


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0117