Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
62.2000, Heft 2.2000
Seite: 137
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0139
Abb. 30: 100 Milliarden Mark vom 22. Oktober 1923 mit veränderten roten Wertziffern

Die Stadtgemeinde Schopfheim

zahlt

dem Eintieferer d/eses Scheies durch inre Zahlstellen

FÜNFHUNDERT

MILLIARDEN MARK

£2&

SCHOPFHEIM, 22. Oktcber.1923

Der Gemeinderat:

Vjjlff SO!*o t»a zum Aufruf irrt .Warkorftbe-~sr E —■

lÄfHjrvg «<*o^t aurcrr (Sie Vorac*v_iÖOan'-!. et« StACt»»cJ-*e

cn

o

O

r
>

D

m

80 nimm Wfftab aorr

37: 500 Milliarden Mark vom 22. Oktober 1923.
Druck dunkelbraun. UD beige.
Das war der höchste Wert, der zur Ausgabe kam.

137


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0139