http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-01/0054
2|iiiio Cß:ifh n 7 6. wrt 9 in«5o g lßpoli> von ärfhrcicg ^(t dt« ju 23aff l vnnb
biete fagnacßt ?o/\Jnö ale ec vnt» fem rirrerfcr>afft «uff Burg flachen / crbfib ficb eilt
dufflauff von erbeben bürgern triocc9en bergogen/^ae et gelungen warb jüfiubc
übecocn ^betit itt öietlaiKftattt^icimöccbrfcboff f ngebmbatc. Qie erfcfcjlügen
&Kicv>tlmcfinccvrtv>«tränmancher»tiiccgt.ßojIunOpcKr »ölt Cauffen oberer
2unfftm«|!rt «ttff bm bwnnrrog vnb gebot bei lab vnb gut/ba« man memäbmc*
f <fctjldg/funber jeoermangefangc'ncm.'2Ufo »aeb gefangen graue 'Jvööolpb von
■Jpjabfpucg/graue ^enncö vö betwangrn/rin graue vö 3o;n/vnb dDarggcaae
$\öoo!pb vö &) odjberg/ber; *ü Titeln vn ertb ctf etttet vn huetjt/aber »warb bu
f«tß bAlbgcncßr/tfifdSlügeii'äie vö33dfel vile vöber gmemb bie Npff ab vot $em **f
CKictftbaufsauff demEota mdrett 9 efcbalb baefdbig ortben namen überkommen/A»/l«i»jiM
«tc man noct> fagt auff 9em betflen fietn am fcotnmlrcft.
Afeb. 27: ßöse Fasnacht zu Basel 1376.
(Aus: Cosmographie von Sebastian Münster, Basel 1550- Museum am Burghof, Lörrach).
Abb. 28: Hans Asper. Schlachtbild und Schlachtfeld 1444 von St. Jakob
(1546 - Holzschnitt aus Stumpfs Chronik).
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-01/0054