http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-01/0162
hochgeborene Herr Remig. v. Gemmingen, Rat und Landrat, der Hochedel getreu
Herr Wilhelm Bernhard Reichenbach, Rat und Landschreiber zu Rötteln, der
wohledelste Herr Johann Gebhard, Burgvogt zu SB (Sausenburg), Herr M.Johann
Gerson Buttler, Pfarrer, Herr Joseph Brödlen, Vogt zu Haagen und Tumringen,
Herr Jacob Brunner, Stabhalter.
„O Höchster laß gelingen, daß ich mit meinem Klingen in dein Haus möge
bringen viel Leut, Dir zu lobsingen. Herr Heinrich Weitnauer goß mich zu Basel
und Onophrion Groth; 1687." - Dazwischen sind die 4 Evangelisten an der Glok-
ke zu sehen.
Zu Tumringen und Haagen sind noch 2 kleine Glöcklein, aber nur damit Zeichen
zu geben, wann man mit der großen Glocke in die Kirche läutet und wo die
Untertanen an die Gemeind gehen sollen.
Nach Darstellung der Gefälle wird der Röttier Wald beschrieben, an dessen
Eckericht-Nutzung die Gemeinden Tumringen, Haagen, Otlingen, Binzen, Rüm-
mingen, Wittlingen und die ganze Vogtei Wollbach beteiligt waren (4-Höfe-
Wald).
160
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-01/0162