http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-01/0398
August Baumhauer: In der Gewalt der Revolution - Aus dem Tagebuch des Pfarrers Ludwig von Rötteln/
„Das Markgräflerland", 1965/2
Albert Eisele: Bischof Burkhard von Basel und seine Beziehungen zum Markgräflerland/„Das Markgräflerland
", 1965/2
Gottlieb Linder: Simon Sulzer und sein Anteil an der Reformation im Lande Baden. - Verl. Carl Winter,
Universitätsbuchhandlung, Heidelberg 1890
Wilhelm Zentner: Johann Peter Hebel, Briefe 1810-1826 Bd. 2 Verl. C. F. Müller, Karlsruhe 1957
Karl Herbster: Die Röttier Landschule und das Lörracher Pädagogium, „Das Markgräflerland" Heft 3/4
1938
H. Weidner: Die Kirchenvisitationen im Jahre 1698 und 1699 in den beiden Diözesen Sausenberg und
Rötteln, „Das Markgräflerland" Heft 1/1935
P. Albert: Markgraf Rudolf III. von Hachberg, Herr zu Rötteln und zu Sausenberg und seine Beziehungen
zur Stadt und Grafschaft Freiburg im Breisgau, „Mein Heimatland", Heft 3, 1917
Karl Herbster: Rötteln und Lörrach, „Mein Heimatland", Heft 2, 1929
Carl Mennicke: Aus der Geschichte von Hauingen, Selbstverlag 1926
Karl Seith: Was ist's mit dem Leuchterweibchen in der Kirche zu Rötteln, „Das Markgräflerland" Heft 2,
1955
Johannes Helm: Kirchen und Kapellen im Markgräflerland, 1986, Verl. A. Schmidt, Müllheim
Toni Streicher: Hundert alte Kirchtürme aus der Basler Regio, 1988, Selbstverlag, Druck Rombach,
Freiburg
Ilse Fingerlin: Kirche und Grabdenkmäler von Rötteln / Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern
, Band 47, 1981
Freiherr Leutrum von Eningen: Handschrift 1731
Albert Ludwig: Landvogt Johann Albrecht v. Anweil aus „Das Markgräflerland", 1939/1
Siegfried Harr: „St. Gallus, ein leuchtender Strahl" aus der altirischen Kirche in Alemannien aus „Das
Markgräflerland", 1986/2
Karl Herbster: „Die Burg Rötteln und das Dorf Lörrach" aus „Badische Heimat", 1958
Karl Herbster: „Der Einzug des Landvogts auf Rötteln" aus Ekkehart-Jahrbuch 1940
August Baumhauer: „Die Einführung der Reformation in der Oberen Markgrafschaft" aus „Badische
Heimat", 1955
Karl Hammer: „Die Reformation im Markgräflerland" aus „Das Markgräflerland", 1983/2
Christian Martin Vortisch: „Gedanken zum Bildersturm in der Reformation" aus „Das Markgräflerland",
1984/1
Ortschronik: „Riehen, Geschichte eines Dorfes" 1972
Karl Seith: „Zur Geschichte des Markgräflerlandes im Zusammenhang mit der Stammes- und Reichsgeschichte
- Von der Landnahme bis zum Übergang an die Markgrafschaft Baden 1503".
396
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-01/0398