http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-02/0146
Anmerkungen:
1) Diese Urkunde wird im Generallandesarchiv in Karlsruhe (GLA) unter der Signatur C 7 verwahrt. Sie
ist abgedruckt bei F.L. Baumann. Das Kloster Allerheiligen in Schaffhausen. Quellen zur Schw eizer
Geschichte, hg. v.d. Allgemeinen geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz. 3. 1883. S. 61 f.
Außerdem wurde sie im Ausstellungskatalog des GLA Unverrückbar für alle Zeiten abgebildet und
erläutert.
Kunze. Konrad: dtv-Atlas Namenkunde 1998. S. 59
Schmidt-Thome'. Peter: Landesamt für Denkmalpflege. Außenstelle Freiburg. Grabungsbericht 1977
Küchlin. Walter: Chronik der Vogtei Hügelheim 1996. S. 138
Werth. Willi: Funde zur Ur- und Frühgeschichte auf Gemarkung Buggingen. In: Buggingen. Hrsg.
von der Gemeinde Buggingen 1978
Näheres dazu Findet sich in der Chronik der Vogtei Hügelheim auf den S. 17/18
Römische Münze. Bruchstück einer Amphore, römische Ziegelbruchstücke aus dem Grabungsbereich
innerhalb der Hügelheimer Kirche. In: Chronik der Vogtei Hügelheim 1996. S. 19
Wömer. Hans Jakob, in: Helm. Johannes: Der Geschäftsbereich der Sparkasse Markgräflerland im
Spiegel der Jahrhunderte 1992. S. 6
Küchlin. Walter: Chronik der Vogtei Hügelheim 1996. S. 19/20
Bauernhaus aus dem 11. Jahrhundert. In: Jahrhundertwenden 1000-2000. Rückblick in die Zukunft.
Hrsg.: Badisches Landesmuseum Karlsruhe 1999. S.69
Hug. Wolfgang: Geschichte Badens. Stuttgart 1992. S. 54
Freund. Stephan, in: Jahrhundertwenden 1000-2000. Rückblick in die Zukunft. Hrsg.: Badisches
Landesmuseum Karlsruhe 1999. S. 55 f.
Heunisch. A.J.V.: Das Großherzogtum Baden 1857. S. 675
Treffeisen. Jürgen, in: Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte: Bd. 36. 1991. S. 335 f.
Küchlin. Walter: Chronik der Vogtei Hügelheim 1996. S. 24-26
Ebd.: S. 26-34 und S. 274-298
Ebd. S. 47
Mehr dazu : ebd. S. 45/46
Trenkle. Hans: Heimatgeschichte der Gemeinden Obereggenen und Sitzenkirch sowie der Propstei
Bürgeln 1930. S. 61
Martini. Eduard Christian: Aktenstücke zur Geschichte der Reformation[...] 1876-79. S. 271
Herbst. Chr. Phil.: Chronik von Britzingen 1841. S. 96
Küchlin. Walter: Niederweiler. Pforte zur himmlischen Landschaft 2000. S. 79
Ebd. S. 87
Trenkle. Hans: Ebd. S. 92
Küchlin. Walter: Ebd. S. 73-76
Scholz. Theodor: Revolutionäre[...] Der Aufstand des Jahres 1849 und seine Folgen im Markgräflerland
. 1926. S.162
Abbildungsverzeichnis:
1) Hügelheimer Jubiläumslogo von J. Weitzel. Repro: Walter Küchlin
2) Generallandesarchiv Karlsruhe. C 7 (Ausschnitt der Schenkungsurkunde)
3) Walter Küchlin
4) Archiv Reiner Marget. Repro: Walter Küchlin
5) Repro: W. Küchlin
6) Walter Küchlin
144
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-02/0146