English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
63.2001, Heft 2.2001
Seite: 202
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Volltextsuche
Vorderdeckel
Titelblatt
Inhaltsverzeichnis
Richter, Erhard: Grenzach-Wyhlen. Ein historischer Überblick
Richter, Erhard: Woher kommt der Ortsname Grenzach?
Wider, Hermann: Profanarchitektur in Grenzach-Wyhlen
Reimann, Renate: Bräuche und Geschichte der Grenzacher Fasnacht
Bauckner, Helmut: Leodegar - ein fast vergessener Heiliger. Ein Beitrag zu den vier Markgräfler Leodegarskirchen von Grenzach, Bad Bellingen, Schliengen und Biengen
Bauckner, Helmut: Das neu entdeckte romanische Tympanon an der Grenzacher Kirche
Bocks, Wolfgang: Der Streit um die Konzessionierung des Doppelkraftwerks Augst-Wyhlen
Wendt,Gernot; Kuhn, Karl: Das Naturschutzgebiet „Altrhein Wyhlen“
Kraus, Julius: Erinnerung an die Beschlagnahme von Wohnungen in Grenzach 1948 durch die französische Besatzungsmacht
Kraus, Julius: Gottlieb Duttweiler. Eine der bedeutendsten Schweizer Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, ein großer Menschenfreund und Gründer der „Migros“, half 1947 der Markgräfler Bevölkerung
Birlin, Julius: Die Einquartierungen verschiedener Truppeneinheiten 1815 im Pfarrhaus Herten beim Feldzug gegen Frankreich. Aus dem Berichtsbuch von Pfarrer Gerster
Küchlin, Walter: Neunhundert Jahre Hügelheim
Huggle, Ursula; Fäßler, Peter: Zu tauschen Reitstiefel mit Sporen gegen Brennholz. Nachkriegsjahre am südlichen Oberrhein bis zum Wandel durch die Währungsreform
Vogt, Elmar: Dr. Erhard Richter wurde mit dem Landespreis für Heimatforschung ausgezeichnet
Eisinger, Walther: Muttersprache und Sprache Gottes - Sprache erlernen mit Johann Peter Hebel
Hebelfeiern und Würdigungen
Vogt, Elmar: Johann Peter Hebel-Gedenkplakette für Luise Katharina Meier
Vogt, Elmar: Dr. Beat Trachsler wurde mit dem „Hebeldank“ des Jahres 2001 ausgezeichnet
Richter, Erhard: Dr. Rüdiger Hoffmann feierte seinen 80. Geburtstag
Vogt, Elmar: Grüße zum 80. Geburtstag von Dr. Martin Keller
Wörner, Hans Jakob: Moderne Kunst vermitteln - Kulturdenkmale bewahren
Keller, Martin: Markgräfler Familiennamenbuch (MFNB). Stand Frühsommer 2001
Reimann, Renate: Der Geschichtsverein Markgräflerland fuhr in die Westschweiz
Reimann, Renate: Herbsttagung 2000 des Geschichtsvereins Markgräflerland in Schopfheim
Greiner, Helga: Frühjahrstagung des Geschichtsvereins Markgräflerland auf Burg Rötteln und in Lörrach-Tumringen am Sonntag, dem 13. Mai 2001
Neue Mitglieder 2000
Bücher und Zeitschriften
Anschrift der Autoren
Die Mitglieder des Vorstands
Rückdeckel
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-02/0204
Faksimile
OCR-Volltext
Übersicht
Vorderdeckel
Vorderspiegel
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
Rueckspiegel
Rueckdeckel
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-02/0204