Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
65.2003, Heft 2.2003
Seite: 91
(PDF, 36 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2003-02/0093
16 Urkundenbuch des Benedictinerklosters St. Trudpert, hg. von Friedrich VON WEECH, in: Zeitschrift
für die Geschichte des Oberrheins 30 (1878), S. 76-128, ebd. S. 323-399 (künftig VON WEECH,
UB St. Trudpert), hier Nr. 91 S. 349.

17 SCHREIBER FrUB 1,2 (wie Anm. 10), Nr. 209 S. 409 f.

18 Näheres siehe BECHTOLD, Untersuchungen (wie Anm. 14).

19 Freiburger Stadtarchiv AI II, d (1360, August 23).

20 Urkunden zur Geschichte der Grafen von Freiburg im 13. und 14. Jahrhundert, hg. von Joseph DAMBACHER
, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 18(1866), S. 206 f.; VON WEECH, UB
St. Trudpert (wie Anm. 16), Nr. 105 S. 352.

21 Wien HHSta Hs. Blau 6, p. 37 = p. 19r; vgl. hierzu Willibald STROHMEYER. Die politischen
Schicksale des Klosters St. Trudpert, in: Freiburger Diözesan-Archiv NF 33 (1933), S. 168-238, hier
S. 175, Anm. 19.

22 Archiv der Freiherrn von Schauenburg in Gaisbach, Inventarium aller weyland des hoch- und wohl-
gebornen Herren Georg Leo Freiherrn zu Staufen hinterlassenen Dokumenten 1602; Inventar X/l,
78v.

23 Inventar (wie Anm. 22), X/1, 3v.

24 VON WEECH, UB St. Trudpert (wie Anm. 16), Nr. 179 S. 380.

25 Jüngste Edition in: Gerrit TUBBESING, Vögte, Froner. Silberberge. Herrschaft und Recht des mittelalterlichen
Bergbaus im Südschwarzwald (Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen NF
24), Berlin 1996, Anhang 2.

26 Jüngste Edition in: TUBBESING, Vögte. Froner, Silberberge (wie Anm. 25), Anhang 1.

27 VON WEECH, UB St. Trudpert (wie Anm. 16), Nr. 180 S. 381; vgl. NEUHÖFER, Regesten Pater
Elsener (wie Anm. 4), Bd. 1, S. 97; siehe dort die wichtige Nota von Pater Elsener.

28 VON WEECH, UB St. Trudpert (wie Anm. 16), Nr. 250 S. 391.

29 Ebd., Nr. 255 S. 392.

30 Ebd., Nr. 267 S. 392.

31 Ebd., Nr. 267 S. 392.

91


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2003-02/0093