http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2004-02/0030
Waltnermühle in Marzeil
Hans Senn 1719
Jacob Kilchling 1719
Jacob Waltrier 1726
Matthias Wahner I 1755
Matthias Waltner II 1775
Matthias Wahner III 1805
Matthias Wahner IV 1835
Wilhelm Trefzer 1860
Johannes Dreher 1890
Fritz Dreher 1920
später Säger in Marzell
Gerichtsverwandter
kauft Mühle von Senn u. Kilchling
Vogt
Gemeinderat u. Bäcker/ Heirat mit Erbtochter
Barbara Waltner
Heirat mit Erbtochter Maria Barbara Trefzer
letzter Müller auf der Waltnermühle bis
1947
Mühle in Wambach
Johann Jacob Oßwald 1748
Fritz Oßwald 1772 Schwiegersohn des obigen
Johann Jacob Oßwald 1794
Johann Oßwald 1837
Die Mühle blieb noch weitere Generationen im Besitz der Familie Oßwald.
Das Mühlrad der Wambacher Mühle wurde im Jahre 1957 abgebaut.
Taubenmühle in Malsburg
Johann Asal 1837
Friedrich Asal 1860
Johannes Asal 1870
Johann Jakob Reif 1875
Jakob Friedr. Reif 1885
Emst Wilhelm Reif 1900
Wilhelm Reif 1910
lediger Bruder des obigen
übernahm die Mühle von den Asal; er
stammte aus der Klostermühle Weitenau.
Bruder des obigen
Neffe des obigen .ledig
Er war der letzte Taubenmüller, sein
Schwiegersohn Fritz Homberger aus dem
Käsacker entfernte später das Mühlrad.
28
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2004-02/0030