Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
66.2004, Heft 2.2004
Seite: 89
(PDF, 28 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2004-02/0091
Receuil des Portraits des Ministres et Deputes au Congres de Rastadt. en 1797. 1798 et 1799. Basel
-Darmstadt 1799-1802.

Scheffelt. E. : Emanuel Meier - ein berühmter Müllheimer. In : Die Markgrafschaft, Bd. 15 (1961), S.
12-13.

Schroeder. Klaus-Peter: Das Alte Reich und seine Städte. Untergang und Neubeginn: Die Mediatisierung
der oberdeutschen Reichsstädte im Gefolge des Reichsdeputationshauptschlusses 1802/03. München
1991.

Sievert. Albert J. : Geschichte der Stadt Müllheim im Markgräflerland. Müllheim 1886.

Sievert. Albert J. /Helm. Johannes: Geschichte der Stadt Müllheim im Markgräflerland. Mit Nachtrag

1884-1987. Müllheim 1987.
Steiger. Johann Anselm: Johann Ludwig Ew ald (1748-1822). Rettung eines theologischen Zeitgenossen.

Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte. Bd. 62. Göttingen 1996.
Weech. Friedrich von: - Badische Geschichte. Karlsruhe 1896.

- Geschichte der badischen Verfassung. Karlsruhe 1868.

- Das achte und neunte badische Konstitutionsedikt. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins.

Bd. 46(1892). S. 249-313.

- Badische Biographien. Bd. 2. 1875. Bd. 5. 1906. jeweils Heidelberg.

- Karlsruhe. Geschichte der Stadt und ihrer Verwaltung. Erster Band 1715-1830. Karlsruhe 1895.
Windelband. Wolfgang: Die Verwaltung der Markgrafschaft Baden zur Zeit Karl Friedrichs. Herausgegeben

von der Badischen Historischen Kommission. Leipzig 1916.
Wohleb. Joseph Ludolph: Vertrauliche Berichte aus der Rastatter Kongreßzeit. In: Zeitschrift für die

Geschichte des Oberrheins. Bd. 95 (1941). S. 620-628.
Wunder. Bernd: Die badische Beamtenschaft zwischen Rheinbund und Reichsgründung (1806-1871).

Stuttgart 1998.

3. Anmerkungen

1 Es finden sich auch immer wieder die Schreibweisen ..Mayer" und ..Meyer"'. Emanuel Meier selbst
hat aber durchweg mit ..Meier" unterschrieben.

2 Ortsfamilienbuch Müllheim. S. 317.

3 Sievert/Helm. Geschichte der Stadt Müllheim. S. 135.

4 Ortsfamilienbuch Müllheim. S. 315.

5 Ortsfamilienbuch Müllheim. S. 316.

6 Maler. Familie Maler. S. 69.

7 Ortsfamilienbuch Müllheim. S. 493: dort auch weitere Angaben.

8 Ortsfamilienbuch Müllheim. S. 317; es waren dies Maria Louisa (* und f 1748). Philipp Jacob
(1749-1765) und Maria Louisa (1750-1751).

9 Sievert. Geschichte der Stadt Müllheim. S. 431. Die erste Beurteilung spielt auf ein sprichwörtliches
Zitat aus den Satiren des Juvenal an: ..Mens sana in corpore sano - ein gesunder Geist in einem
gesunden Körper". Es verw endet aber die Verkleinerungsformen und ist daher wie folgt zu übersetzen
: ..Ein gesundes Geistlein in einem gesunden Körperlein". Die andere Beurteilung lässt sich so
übersetzen: ..Er legt ungeheure Kräfte des Geistes an den Tag".

10 Receuil.

11 Seile. Matrikel der Georg-August-Universität. S. 160.

12 Lenel. Badens Rechts Verwaltung. S. 39.

13 GLA 76/5222: Receuil.

14 Lenel. Badens Rechtsverwaltung. S. 49.

15 Protokoll des Geheimen Rats vom 17.4.1770, GLA 76/5222. Die Vereidigung fand am 21.5.1770
statt.

16 GLA 76/5222.

17 Geheimratsprotokoll vom 28.10.1771. GLA 76/5222.

18 Carlsruher Wochenblatt Nr. 52 vom 26.12.1771.

89


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2004-02/0091