http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2005-01/0106
verfahrenstechnischen Anlagen, die Entwicklung von Produkten und Verfahren,
ein spezielles Schulungszentrum etc. Es erstaunt deshalb nicht, dass Werner Glatt
als Unternehmer eine Reihe von bedeutsamen Auszeichnungen erhalten hat."
Am Dreispitz in Binzen sind derzeit bei Glatt 340 Personen beschäftigt, mit der
Schwesterfirma in der Schweiz und den Tochtergesellschaften in Spanien. Frankreich
. Großbritannien. USA und Japan sowie seit 1990 auch in Thüringen und
Sachsen sind weltweit mehr als 1 500 Personen für die Glatt-Gruppe tätig.
Das ..Gewerbegebiet Steglinsmatten" am Dreispitz umfasst knapp zehn Hektar.
Erstes Geschäft im Bereich des neu erschlossenen Gebietes war - in unmittelbarer
Nachbarschaft zur Firma Glatt - die Weiler Büroartikel- und Büromaschinenfirma
Resin. die zum l. Juli 1983 eröffnete und bereits sieben Jahre später mit einem
großen Erweiterungsbau Zeugnis für eine erfolgreiche Geschäftspolitik ablegte.
Neben dem Stammhaus in Binzen wurde eine große Niederlassung in Freiburg
errichtet, die 1996 einen Neubau in bester Lage bezog. Aus dem ..Ein-Mann-
Betrieb" des Firmengründers Friedrich Resin ist mit knapp 200 Beschäftigten in
Binzen und Freiburg das führende Handels- und Dienstleistungsunternehmen der
Bürowirtschaft in Südbaden geworden.
Nach den Firmen Glatt und Resin haben sich weitere namhafte Betriebe am
Dreispitz angesiedelt, die einen attraktiven Angebotsquerschnitt bieten.
Die Firmen Decopoint (Fachmarkt für Raumausstattung). Baby One (Fachmarkt
für Kinder- und Säuglingsbedarf). Fressnapf (Fachmarkt für Haustierbedarf).
Mertens (Layout-Büro. IT-Service). Walliser (Feinmechanik. Werkzeuge und
Maschinenbau). Apiras (Computersoft- und Hardware). Jahn (Schreinerei). Reis-
ser (Sanitärhandel). Wenk (Schweißtechnik). Lang (Motorräder und Zubehör).
Jarchow (Sattlerei). Boller (Handel mit Wintergärten). MEGA-Küchenmarkt. HM
Medical Engineering. (Entwicklung. Herstellung und Vertrieb von Kathetern und
Elektroden). MG Textiles Service (Logistik und Beratung). Priacon GmbH (Informationsverarbeitung
und Telekommunikation) und MAK Telemarketing sind gut
eingeführt und haben Leben in das erste zusammenhängende Binzener Gewerbegebiet
gebracht.
Im Mittelpunkt der Aktivitäten der Gemeinde stand seit 1989 das Bemühen um
die Entwicklung des Gewerbeparks ..Dreiländereck" vor den Toren Binzens an den
Grenzen zu Haltingen und Eimeidingen. In oft mühevollen Verhandlungen wurden
1990 und 1991 nahezu alle Grundstücke für die Gemeinde erworben, um so eine
Konzeption ..aus einem Guss" zu ermöglichen, wie sie dem Gemeinderat für das
14 Hektar große Areal sinnvoll schien.
Zusammen mit der Stadt Weil am Rhein, die sich in diesem Fall als .Juniorpartner
" mit Binzen zusammentat, wurde ein Konzept entwickelt, das der ursprünglichen
Konzeption des Bebauungsplanes aus dem Jahre 1989 weitgehend treu
blieb. Durch eine sogenannte ..Negativ liste" wurden von vornherein alle umweltbelastenden
und -störenden Betriebe ausgeschlossen. Ein großzügig bemessener
Begrünungsplan regelt die Auflockerung des Gebietes bis hin zum Pflanzgebot für
einheimische Laubbäume, so dass jeder Interessent von der Attraktivität des Ge-
104
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2005-01/0106