http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2005-02/0009
Abb. 2: Dolinen bei Hasel
mes. Die Gemeinde finanziert sich ganz überwiegend aus den Schlüsselzuweisungen
des Landes und ihren Einkommenssteueranteilen.
Den einzigen Unterschied macht die Erdmannshöhle. Haseis Wahrzeichen und
überregional bekannte Natursehenswürdigkeit. Sie wird von der Gemeinde - zwar
naturschonend, aber dennoch weitgehend wirtschaftlich - betrieben. Sie ist in ihrer
Funktion als saisonaler Arbeitgeber und Tagestourismus-Einrichtung ein echter
Standortfaktor. Zweifellos hat sie auch dazu beigetragen, dass in Hasel stets eine
vielfältige Gastronomie Bestand hatte. Derzeit existieren hier vier Gaststätten.
Abb. 3: Eingang zur Hasler Höhle
7
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2005-02/0009