http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2006-01/0129
Der Gemarkungsplan von Hausen im Wiesental aus dem Jahre 1755
Der älteste bekannte Gemarkungsplan von Hausen im Wiesental stammt aus
dem Jahre 1755 und wurde von dem französischen Geometer Fresson angefertigt.
Der Gemarkungsplan befindet sich in einem guten Zustand; er hat das Format
75 x 115 cm und ist durch einen Glasrahmen gesichert im Dorf- und Heimatmuseum
aufbewahrt.
Die rechte untere Ecke des Kartenblattes füllte der Zeichner mit einer prächtig
ausgestalteten Titelkartusche mit in grau gehaltenem Zierwerk. Genau festgehalten
ist die kulturlandschaftliche Nutzung im 18. Jahrhundert mit den aufgrund exakter
Vermessung gezeichneten Wald-. Wiesen- und Feldflächen sowie dem damaligen
Siedlungsbild.
Abb. 2: Titelkartusche mit der Beschreibung
zum Gemarkungsplan
der Gemeinde Hausen im Wiesental
aus dem Jahre 1755.
Vorlage: Gemeindearchiv
Hausen im Wiesental
BcLcllc «Je Tmfc»
* 4?
--1.__
- " ■
Die Karte trägt den Titel:
OberAmt Röteln
GENERAL GRUNDRISS,
des HAUSEMER Bahs Gelegen in dem Obern
Markgräffischen Vierthel, Jn Welchem Alle
Gütter Unterschidlicher Gattung, So Wol
den Jnwohnern, Als den Angrentzenden
AufmärcKern Zu Gehörend von Stuck
Zu Stuck Seind Aufgetragen Und
Angerissen Worden, Jm Jahr 1755
127
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2006-01/0129