Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
68.2006, Heft 2.2006
Seite: 26
(PDF, 30 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2006-02/0028
Küchen-, Marstallflügel und Ballhaus mit links unten: Entwurf für ein Pfarrhaus. 18. Jahrhundert.

Plan Nr. 7. a.a.O.

U mhauentwwffür den Küchenflügel von Anthony Schatz, 18. Jahrhundert.

GLA 229/103440

Anthony Schatz zeichnete wohl auch den zeitgleichen Alternativentwurf, bei
dem unter anderem der Südflügel eingeschossig ausgebildet ist. Trotz derart umfangreicher
Planungen beschränkte sich die Bautätigkeit im wesentlichen auf Ausbesserungen
und Instandhaltungsarbeiten. Vom Vorhaben, das Schloss insgesamt
wiederherzustellen, war man endgültig abgekommen.

26


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2006-02/0028