http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2007-01/0116
Die fünf untersuchten Orte der Oberen Vogtei. nördlich von Müllheim, sind:
Betberg (mit St. Ilgen)33, Britzingen (mit Dattingen, Muggardt und GüttigheimK4.
Buggingen35. Hügelheim (mit Zienken)'6 und Seefelden".
Tabelle 3: Die Schweizer in der Oberen Vogtei Badenweiler
Betberg
Britzing.
Bugging.
Hügelhm
Seefelden
Summe
Anteil in
Prn7pnt
r i v_'zx 111
Zahl der Einwohner
1709«
50
340
330
">nn
Einwanderer,
mind. 3 Gen.
Familien
2
j
0
3
6
20
6.8 9c
Einheirat männlich
Q
ö
Q
O
4
2
8
30
10.2 3
Einheirat weiblich
4
14
2
3
3
26
8.8 *
Einwanderer,
höchst. 2 Gen.
Familien
n
u
n
u
u
3
0
3
1.0%
Einheirat mannlich
2
n
u
6
2
15
5.1 %
11~\ r~\.Ii r*l t nun r\l ■ r\
ninncirdi weiDUcn
1
1
'i
I
3
i
9
3.1 %
»TV»IlV-Iv. 1 4J.111111 \_ 11
Vorübergehend
anwesend
0
8
6
11
5
30
10,2%
Nur Geburt eines Kindes
4
15
16
12
6
53
18.0%
Nur Tod eines Kindes
1
2
1
3
1
8
2.7 %
Weitere Einzelpersonen
Einheirat, zeitweise
anwesend
3
6
9
3
0
21
7.1 %
Eheschließung und Wegzug
7
12
3
13
0
35
11,9%
Tod am Ort. zeitweise anw.
0
1
1
1
0
3
1.0%
Tod einer fremden Person
1
4
5
7
1
18
6.1 %
Lediger Vater
1
3
3
2
2
11
3.7 %
Ledige Mutter
0
2
6
4
i
13
4,4%
Summe der Einträge
34
86
63
76
36
295
100.0 9c
114
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2007-01/0116